Der letzte Text über die jüdischen Siedlungen bzw. die Reaktionen darauf haben mir verdeutlicht, dass eine Auseinandersetzung mit der Frage Not tut, wie man etwa als Historiker mit unterschiedlichen, ja widersprüchlichen Auffassungen umgeht. Der Streit über die Rechtsstellung der (je nach Auffassung) »befreiten« oder »besetzten« Gebiete in Israel ist gemeinhin bekannt. Mir geht es jetzt gar nicht darum, wer Recht hat (meine persönliche Meinung dürfte ebenso gut bekannt sein). Vielmehr geht es nun um ein Grundprinzip solcher Streite, nämlich die… weiter
Related Posts
Die Dinge besprechen
K.O.-Gespräche bei der U3: – Vitamin D, macht das nicht den Schädel weich? – Sie impfen schon ab dem nächsten Monat, und dann gleich alles auf einmal? – Wir waren schon mal beim Osteopath, denn die Geburt war so traumatisch, sagt die Hebamme. – Wie stehen Sie denn zur Homöopathie? – Bekommen wir dann auch […]
Monsterdoc live in concert
Es kam wie es kommen musste. Im Rahmen einer “Revue” gab es gestern einen ersten Live-Auftritt der sogenannten Monsterdoc-Band. Um es genauer zu sagen, besteht die Band nur aus 2 Menschen. Drummer Philipp und ich selbst, aus folgendem Grund: Bei den Monsterdoc-Songs spielte ich außer den Drums die restlichen Instrumente selbst ein. Die Stimmen konnte […]
Artikel von: Monsterdoc
Ton, Bild, Chat – Technik-Check für die Web-Konferenz
Berlin. Nabel der Gesundheitswelt. Auch aus diesem Grund kehrt der Deutsche Medizinrechtstag am 14. und 15. September 2012 zurück in die Hauptstadt. Nachdem das Symposium von Medizinrechtsanwälten und Medizinern in der Vergangenheit jährlich den Veranstaltungsort wechselte, scheint nun mit der Wahl des Standortes Berlin eine neue Kontinuität einzukehren. Das schafft immense Vorteile, von einer banalen Planungssicherheit für Veranstalter und Teilnehmer bis hin zu der engen Verzahnung mit der vor Ort angesiedelten Gesundheitswelt. Für einige Teilnehmer bietet es jedoch auch einen Nachteil – eine teilweise hunderte Kilometer lange Anreise. Doch dafür gibt es nun dieses Jahr die Live-Videoübertragung via Internet.