Auf meinen Buchauszug zur fälschlich behaupteten “Teufelsanbetung” von Jesiden habe ich eine Vielzahl überwiegend positiver Rückmeldungen bekommen. Ein Jeside wandte sich an mich und bot an, einmal aus der “religiösen Innensicht” selbst zu beschreiben, wie er seinen Glauben versteht, außerdem auf sachliche Fragen von Leserinnen und Lesern von “Natur des Glaubens” zu antworten. Das ermögliche ich gerne, hier ist also sein Gastbeitrag:
Related Posts
WM2010 – Endlich Schluss mit dem Lärm
Ohrenbetäubende Frisur
O-Ton heute morgen in der Praxis:
„Wissen Sie Herr Doktor, was mich am meisten bei dieser WM genervt hat?“
„?“
„Der endlose Lärm dieser Vokuhilas !“
„???“
Filed under: Praxislust …
Können wir Bilder gefahrlos ändern?
Nebenan in Graue Substanz hat Markus A. Dahlem eine Diskussion zum Karlsruher Physikkurs angestoßen, die Markus Pössel in Relativ Einfach aufgegriffen hat. Ich möchte hier kurz auf einen Aspekt eingehen, den ich bemerkenswert finde und der schon hin und wieder Thema in diesem Blog war. Wie finden wir eigentlich die richtigen Bilder um Physik zu erklären? Können wir diese Bilder gefahrlos ändern und gehören sie eigentlich zur Physik?
Diskussion am Wochenende – Arzt ist ein toller Beruf
Freitagabend Tagesschau geguckt? Na dann habt ihr sicher schon einen der aktuellen Werbespots der KV gesehen. Es gibt da nämlich ne brandneue Kampagne, die da heißt “Wir arbeiten für ihr Leben gern!”. Auf der dazu passenden Website Ihre-Ärzte.de werden niedergelassene Mediziner verschiedener Fachrichtungen vorgestellt. Kurz und knapp: Es geht darum für Ärztenachwuchs zu sorgen, Einblicke […]
Artikel von: Monsterdoc