„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen“, hat Helmut Schmidt einmal als Antwort auf die Frage nach seiner politischen Vision gesagt. Ich begebe mich also auf dünnes Eis, wenn ich hier eine Vision des digitalen Schreibens beschreiben möchte. Allerdings handelt es sich nicht um frei zusammenfantasierte Science Fiction, sondern um technologische Entwicklungen, an denen gegenwärtig tatsächlich gearbeitet wird und mit denen in den nächsten Jahren in Gestalt von Produkten gerechnet werden kann. In meinem Buch „Engelbarts Traum“, das im September erscheinen… weiter
Related Posts
Die Blutuntersuchung Teil 3
Cholesterinwerte Teil A
Die Cholesterinwerte im Blut haben inzwischen einen Stellenwert erreicht, der jeder Vernunft widerspricht. Glaubt man den Medien, den Pharmakonzernen, bestimmten Lebensmittelherstellern und sogar einem Teil der Ärzte, verspricht ein niedriger Cholesteringehalt ein langes Leben, ein hoher dementsprechend ein kurzes. Dem muss ich als Hausarzt aus mehreren Gründen widersprechen. Warum? Als Hausarzt sehe ich […]
2001 – 2011: 10 Jahre swissestetix
10-jähriges Bestehen. Darüber freuen wir uns sehr – ebenso, dass es uns gelungen ist, unseren Patienten in dieser Zeit Werte wie Verlässlichkeit und
Ernst Nolte, das Menschliche und Auschwitz
Vor kurzem habe ich hier die Historiker Timothy Snyder und Ernst Nolte in einen Vergleich gezogen und vermutet, dass dem Ersteren wegen dessen amerikanischer Siegerposition (unter anderem) ein ähnlich relativierender Ansatz weit besser gelungen ist als dem Letzteren. Diese Vermutung wird wohl nicht ganz abwegig sein und dennoch greift sie eindeutig zu kurz. Denn neben den Umständen wie dem zeitlichen und generationellen Abstand, der nationalen Identität etc. gibt es auch einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden, den ich nun darlegen möchte.… weiter