Jüngst hat der britische Arm von Pathé, Produzenten von Wochenschauen für Kinos seit etwas über hundert Jahren, eine ganze Menge seiner Nachrichtenfilme auf YouTube zugänglich gemacht (aus der Reihe “dafür lieben wir das Internet”). Und nein, so alt, dass ich noch Nachrichten als Zugabe vor dem eigentlichen Kino-Hauptfilm gesehen hätte, bin ich natürlich nicht, aber ich kenne aus meiner Jugend, als noch ein Fernseher im Haus war, die Sendereihe “Vor 40 Jahren”, die solche alten Wochenschauen zeigte. Auch für Wissenschaftsinteressierte… weiter
Related Posts
NEOCP auf dem Smartphone
Asteroidenjäger aufgepasst. Auch die Amateurastronomen gehen mit der Zeit. Schon seit vielen Jahrzehnten leisten die Amateure im Bereich der Kleinplanetensuche einen großen und wichtigen Beitrag zur Arbeit der Profis. Ziel der Suche ist seit jeher nicht nur neue Asteroiden zu finden sondern damit auch sogenannte “(N)ear (E)arth (O)bjects” aufzuspüren. Diese Brocken kommen der Erde im Vergleich zu zB. Hauptgürtelasteroiden sehr nahe und stehen unter ständiger Beobachtung. Sogenannte Surveys haben mittlerweile den gut ausgestatteten Amateur weitgehend abgelöst. Damals konnte man noch… weiter
Medizinische Mythen: Verstopfung
Mythos: Jeder muss jeden Tag Stuhlgang haben Drei Mal am Tag oder drei Mal in der Woche ist völlig normal. Wenn Sie sowieso unter Verstopfung leiden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn der Stuhlgang zwei Wochen und länger ausbleibt. Eine plötzliche, unerwartete Verstopfung, besonders mit Bauchschmerzen, ist immer alarmierend. Mythos: Verstopfung vergiftet mich oder schafft […]
Der Fiat-Arbeiter und die wahre Liebe zur Kunst
Was für eine wundervolle Weihnachtsgeschichte: Auf dem Heimweg von seiner Nachtschicht in den Fiat-Werken nimmt ein aus Sizilien stammender Arbeiter in Turin an einer Fundsachen-Versteigerung der Bahn teil. Unter den Losen sind auch zwei Gemälde, die mit 60 000 Lire eingestellt wurden (das waren damals umgerechnet etwa 230 DM). Niemand bietet.