Im öffentlichen Raum stößt man immer wieder auf Plakate, die Wissenschaft oder Forschende zum Gegenstand erheben. Nein, ich rede nicht von Reklame für Science Festivals oder ähnliches, also von Wissenschafts-PR, sondern im Gegenteil: von Werbung, die sich auf Kosten von Wissenschaft als System bzw. ihrer Protagonisten als Personen aufschwingt, dieses oder jenes zu promoten. Wissenschaft erscheint dann als Chiffre für etwas Negatives, Fremdes, Hermetisches, bisweilen auch Subversives oder Aggressives. Das BASE-Plakat, das mir 2011 unterkam, ist meiner Meinung nach ein besonders dämliches Beispiel, weil das Produkt, das hier beworben wurde, ohne… weiter
Related Posts
Christoph Schlingensief – sein offensives Leben mit Lungenkrebs
Bei dem deutschen Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief (1960-2010) wird im Januar 2008 ein bösartiger Tumor in der linken Lunge festgestellt. Kurz darauf muss sich der umstrittene Künstler mit 49 Jahren einer Operation unterziehen, bei der ihm der linke Lungenflügel vollständig entfernt wird. Während seiner Zeit im Krankenhaus spricht Schlingensief in sein Diktiergerät und hält dabei alle Emotionen und Gedanken fest, die die schwere Erkrankung bei ihm auslöst. Aus diesen Aufzeichnungen entsteht sein berührendes Krebs-Tagebuch: „So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!“, das Schlingensief im April 2009 veröffentlicht. In seinem Werk macht der bekannte Theaterprovokateur seine Krankheit und die Angst vor dem Tod zum zentralen Thema: Dabei spricht er tabuisierte sowie verdrängte Themen offen an und lässt uns alle teilhaben an seinem persönlichen Schicksal.
wenn Du besoffen bist
Wenn Du besoffen bist, stürzt und Dich dabei verletzt, bist Du selbst schuld. Auch wenn Deine Freunde daneben standen und nicht auf Dich aufpassten, obwohl Du völlig koordinationsunfähig warst, bist Du trotzdem selbst schuld.
Wenn du es aber noch rechtzeitig in ein Krankenhaus schaffst, dann kannst Du stürzen und Dich verletzen wie Du willst. Schuld ist dann der Arzt. Er muss Dich beaufsichtigen, Deine Situation erfassen und geeignete Massnahmen zu Deinem Schutz ergreifen.
Drops
Ehrlich gesagt hab ich es nicht nachgerechnet. Sind aber nette Überlegungen für den klinischen Alltag: Diazepam-Kumulation