Von Morondava geht es nach Norden in den Kirindy-Wald. Auch hier ist die Straße deutlich besser als in meiner Erinnerung, immer noch Sandpiste, aber eben und breit. Um die berühmte Baobab-Allee hat sich inzwischen touristischer Rummel breit gemacht: ein kostenpflichtiger Parkplatz, Souvenirbuden. Vor ein paar Jahren gab es hier nichts außer ein paar Hütten und Kinder, die gefangene Chamäleons als Foto-Objekte anboten. In Kirindy, an der Forschungsstation des Deutschen Primatenzentrums, habe ich die Daten für eine Doktorarbeit gesammelt, ein gutes… weiter
Related Posts
Oxytocin könnte ein wirklich innovativer Therapieansatz bei Phobien, Posttraumatischen Belastungsstörungen und Flashbacks sein
Wirklich innovative Therapieideen sind rar. Eine Forschungsgruppe der Uni-Bonn könnte aber etwas wirklich Neues gefunden haben. Oxytocin, ein Hormon und Neurotransmitter zugleich, ist schon lange als das sogenannte “Kuschelhormon” berühmt. Es wird bei allen Arten angenehmen Hautkontaktes ausgeschüttet. Größere Ausschüttungen finden sich insbesondere nach dem Orgasmus und beim Stillen. Oxytocin löst bei Frauen Kontraktionen des […]
Urlaub
Letze Woche waren wir wieder da…nach dem Urlaub. Vor dem Urlaub ist immer richtig viel los. Scheinbar kann man nie …
Via Medici: gegen den Frust in der Vorklinik und im Leben
Da find ich doch glatt bei Via Medici, einem Blog für Medizinstudenten:
“Überlebenstipps für die Vorklinik”
Mein Kommentar darauf
“Leute, wenn ihr nicht frustrationstolerant seid, dann lasst es mit dem Studium. Denn das Arbeiten als Arzt in Deutschland wird Euch wesentlich mehr abverlangen, als die Vorklinik.
Kümmert Euch rechtzeitig um einen Einstieg in alternative Berufsfelder für Mediziner oder aber […]