Über das Wochenende reisen wir mit Tata, der als Fahrer für das Ofenprojekt in Beroboka arbeitet, in den Nationalpark Tsingy de Bemaraha. Die bizarre Karstlandschaft ist seit 1990 UNESCO-Weltnaturerbe und liegt etwa acht Fahrstunden nördlich von Kirindy entlang einer zerklüfteten Piste. Zeit kosten neben den Schlaglöchern auch zwei Fährüberfahrten über die Flüsse Tsiribihina und Manambolo. Die über Letzteren hat keinen Motor, sondern wird von Männern durch Staken bewegt. Weit hinter der Stadt Belo passieren wir in der trockenen Graslandschaft ein… weiter
Related Posts
Jeder weiß doch, wie man zum Mars kommt
In letzter Zeit beantworte ich öfter Anfragen von Journalisten zum Thema Mars. Nicht alle wissen über raumfahrttechnische nun besonders gut Bescheid. Über eine Sache herrscht aber weitgehender Konsens:
Der Medizin-November rockt
Und hier die aktuellen Charts der Medizin-Blogs auf Wikio. Naja, ich fühle mich natürlich geehrt, dass ich seit Längerem mal wieder oben stehen darf. Aber die Krone ist hart umkämpft und schon nächsten Monat werden der Kinderdoc oder Frau Pharmama wieder zuschlagen, da bin ich mir sicher. Der Medizynicus hätte es auch mal verdient … […]
Artikel von: Monsterdoc
Vernunft in der Medizin – Am Beispiel des künstlichen Kniegelenks 2
Ein ausführliches Vorwort Teil II
Vernunft bedeutet nicht Rückschritt
So wie die Dinge liegen, ist Stagnation oder gar ein Rückschritt der technischen und wissenschaftlichen Entwicklung im menschlichen Erbgut nicht vorgesehen. Es muss immer weiter gehen, was dieses weiter auch bedeuten mag. Rückschritt wird nur von einzelnen Gruppen akzeptiert, die sich dann selbst als Aussteiger bezeichnen, nie von […]