Abschied von Kirindy, Morondava, Menabe: Wir brechen wieder auf nach Tana. Unsere Rucksäcke werden auf dem Dach des weißen Kleinbusses verschnürt, jeder bekommt einen Tee mit süßer Milch in die Hand und um 6:30 schaukeln wir durch den Morgennebel Richtung Hochland. Einzelne Baobabs ragen aus den Reisfeldern auf, die Luft ist noch frisch und alle Fenster weit offen. Ringsum erwacht das Leben am Straßenrand. Ein Mann kommt uns freihändig auf einem Fahrrad entgegen, an jeder Hand baumeln kopfüber zwei lebendige… weiter
Related Posts
Die Psych-KG Besuchskommission
Rechtliche Grundlagen der Behandlung im Psychiatrischen Krankenhaus Die weit überwiegende Mehrzahl der Patienten in einem Psychiatrischen Krankenhaus, ich würde mal sagen mehr als 90 % der Patienten, befindet sich auf freiwilliger Rechtsgrundlage in Behandlung dort, wie in jedem anderen Krankenhaus auch. Aber natürlich gibt es auch Behandlungen auf der Rechtsgrundlage des Betreuungsgesetzes und des Psych-KGs. […]
Medizynicus wundert sich…
darüber, wer im Krankenhaus wohl am meisten zu sagen hat.
Natürlich der Chefarzt, denkt man. Aber der hat Angst vor dem Verwaltungschef, auch wenn er es nicht zugeben mag. Und der Verwaltungschef ist Handlanger des Krankenhausträgers, ob das nun ein öffentlicher Träger, also etwa ein Landkreis ist oder ein Privatkonzern. Und die sind von den Krankenkassen abhängig. Da sitzt das Geld. Das kommt von den Beitragszahlern um die man inzwischen kämpfen muss, weswegen…
Gehirnwäsche
Wie machen die vom Geheimdienst das eigentlich, wenn sie so einen Oberterroristen zum Auspacken bewegen wollen?
Ich hab da mal was gehört: Schlafentzug, ständige Geräuschkulisse unter Anwendung von Pieps- und Telefongeräuschen, und vor allem das Opfer niemals zur Ruhe kommen lassen. Und dann noch die Anwendung von koffeinhaltigen Drogen, welche Löcher in die Magenschleimhaut brennen.
Hier eine […]