„Angstblüte, so nennt man das letzte, vielleicht verzweifelte, oft prachtvolle Aufblühen eines alten Baumes, bevor er abstirbt.“ So beginnt eine Besprechung des Romans Angstblüte von Martin Walser. Bei Amazon heißt es zum Buch: „Angstblüte nennt sich, was die Natur bedrohten Gewächsen mitgegeben hat. Naht der Tod, steigen noch einmal die Lebenssäfte, der schönste Schein wird produziert.“ Ich habe das in unserem Garten erlebt. Hier in Waldhilsbach grassiert ein Baumpilz. Nebenan beim Nachbarn war eine Eberesche furchtbar befallen. Sie blühte dabei… weiter
Related Posts
Neue Richtlinien zur Abklärung von seltenem Tumor nach Brustvergrösserung
Richtlinien zur Abklärung von Brusttumoren oder Schwellungen nach Brustvergrösserungen auf ihrer Homepage veröffentlicht. Der Artikel dazu wird in der
Arzneimittelrichtlinien oder der Turmbau zu Babel
Zweiundsiebzig verschiedene Sprachen, das war die göttliche Strafe für die Überheblichkeit der Menschen, die sich im Turmbau zu Babel zeigte. Das Pfingstwunder soll diese babylonische Sprachverwirrung überwunden haben. Kein Wunder zeigte sich in diesem Jahr zu Pfingsten bei einem der Dokumente, mit der der Vertragsarzt (früher: Kassenarzt) schon seit über 15 Jahren leben muss und […]
Als Flash-Snob durch die Berge… weiter geht’s!
Wow! Meine erste Passstraße! Also die erste Passstraße, welche ich an Bord meiner Lady bezwungen habe, mit dreihundertfünfzig Pferdchen unter der Haube und der Jahreszeit angepasstem Reggae-Sound aus achtzehn Lautsprechern. Vom blauen Himmel knallt die Sonne, ich sitze mit Rennfahrerkappe und obercooler Sonnenbrille im Passhöhencafé, nippe an meinem Cappuccino und genieße die bewundernden Blicke… Schnell […]