Am Abend des kommenden Sonntags (28.9.2014) wird Mars auf seinem Weg nach Osten Antares im Skorpion begegnen. Antares ist Griechisch für “Gegen-Mars”; er verdankt diese Bezeichnung seiner rötlichen Färbung.
Related Posts
MOSS – Mit einer App depressive Verstimmungen erkennen und Betroffenen helfen
Forschende des UniversitätsSpitals Zürich haben in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich, der Universität St. Gallen und der makora AG eine App zur Früherkennung von Depressionen entwickelt. Betroffene werden damit mobil, alltagsnah und mit individuellen Verhaltensempfehlungen unterstützt.
Depressionen beginnen oft schleichend, das frühzeitige Erkennen erster Symptome ist jedoch für den Verlauf der Krankheit entscheidend. An diesem Punkt setzte das Entwicklerteam der MOSS App um die Psychiaterin Dr. Steffi Weidt (UniversitätsSpital Zürich) und Prof. Elgar Fleisch (ETH Zürich und Universität St. Gallen) an. Ziel der App ist es, eine beginnende Depression frühzeitig zu erkennen und individuelle Verhaltensempfehlungen zu geben, um die Depression abzuschwächen oder sogar zu vermeiden. MOSS wurde in Kooperation mit der ETH Zürich, der Universität St. Gallen (HSG) und der makora AG entwickelt und wird von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) finanziell unterstützt.
Zur Pressemitteilung mit weiteren Informationen (Sie können sich dort auch zur Studienteilnahme anmelden)
Nicht-chirurgische Brustvergrösserung
Die nicht-chirurgische Brustvergrösserung ist ein Gebiet, bei dem die Resultate nicht immer voraussehbar sind.
The post Nicht-chirurgische Brustvergrösserung appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Ein Link zur Politik: Neger gesucht!
Dieser Artikel http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,572742,00.html aus dem Spiegel ist sehr amüsant zu lesen. Es wird von der Reise einer Politiker-Gruppe nach Amerika berichtet. Häufig im Artikel kommt Annette Widmann-Mauz, die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag.
Der Artikel beschreibt angebliche masslose Übertreibungen und Frechheiten der Abgeordneten, aber in einer unheimlich amüsanten Art und Weise.