Am Samstag, dem 4.10.2014 um 16:00, wird der mittlerweile 84 Jahre alte Raumfahrer Buzz Aldrin, der am 21.7.1969 als Zweiter in der Geschichte der Menschheit einen anderen Himmelskörper betrat, im Technikmuseum in Speyer einen Vortrag über seine Erlebnisse und über seine Vorstellungen für die Zukunft der bemannten Raumfahrt halten. Tickets gibt’s hier (falls es noch welche gibt).
Related Posts
Die Grippe
Der Tag ist erfüllt von Grippe. Kaum ein Kind, welches irgendetwas anderes hat. Da verblassen die wenigen Pickelchen, die mir Frau Riebesehl am Gesäß ihrer dreimonatigen Tochter präsentiert, tatsächlich zu einer Marginalie der Sprechstunde. Hier gibts ein paar wenige Impfungen, … Weiterlesen →
Kriegen wir jetzt bald amerikanische Verhältnisse?
Die EU will Klagen gegen Ärzte einfacher machen, wenn es um Behandlungsfehler geht.
Wir Ärzte sind auch nur Menschen. Natürlich machen wir Fehler. Wer das Gegenteil behauptet, lügt.
Natürlich gibt es Kollegen, welche mehr Fehler machen als Andere. Es gibt sorgfältige und es gibt weniger sorgfältige Kollegen.
Vor allem aber:
Es gibt Kollegen, welche ihre Fehler zugeben und solche, welche dies nicht tun.
Man sollte meinen, dass Erstere die besseren Ärzte sind….
Wie sich Blogs und Promotionen vernetzen – Schrift- und Ritualforschung bei Kirsten Dzwiza
Immer mal wieder hatte ich ja von den wissenschaftlichen Chancen der Bloggerei gesprochen. Es dient nicht nur dem Ausformulieren und Diskutieren von Gedanken sowie dem Bekanntermachen der eigenen Person und Bücher, sondern auch dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der Wissenschaft. Online besteht eine größere Chance, das hart erarbeitete Spezialwissen auch wieder anderen zur Verfügung zu stellen, anstatt es für überzogene Preise bzw. ungelesen auf Regalmetern verstauben zu lassen. Sehr schön demonstriert hat diesen Effekt die Heidelberger Archäologin & Ägyptologin… weiter