Die NASA-Saturnsonde Cassini hat in Ligeia Mare, einem Meer aus Kohlenwasserstoffen auf dem größten Saturnmond Titan, ein sehr merkwürdiges Phänomen entdeckt. Ligeia ist über Hunderttausend Quadratkilometer groß und enthält kein Wasser. Dafür ist es auf Titan mit 90 K viel zu kalt. Es handelt sich um Meere aus Kohlenwasserstoffen, vorwiegend flüssiges Methan und Äthan. Titan hat als einziger Mond im Sonnensystem eine dichte Atmosphäre, deren Oberflächendruck etwa 50% höher als der Luftdruck an der Erdoberfläche ist. Deswegen können dort Stoffe als Flüssigkeit überdauern. Auch die Stickstoff-Atmosphäre ist reich an Kohlenwasserstoffen.
Related Posts
Eigenplasma: Der natürliche Fältchenfüller
Eigenplasma-Therapie sind verblüffend. «Intern sprechen wir gern vom Vampir-Facelift», sagt Dr. Clarence P. Davis und schmunzelt. Der Chefarzt von swissestetix
Microsofts elektronische Patientenakte “HealthVault” nun auch in Deutschland
Foto: flickr creative commons. Autor: b2b4
Elektonische Patientenakten als Mehrwertanwendung der elektronsischen Gesundheitskarte eGK sind aktuell politisch ausgebremst. Derweil schafft die Industrie Fakten: Die elektronische Patientenakte von Microsoft, die im Ausland bereits verfügbar ist, wird nun auch in Deutschland eingeführt. Das Produkt heisst HealthVault und ist eine internetbasierte elektronische Patientenakte. Microsoft hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass […]
Jeder Einwohner verursacht Kosten von 3400 Euro
Gesundheitskosten: Kranksein wird in Deutschland immer teurer
Die Gesundheitsausgaben sind 2009 bundesweit deutlich gestiegen. Sie erhöhten sich gegenüber 2008 um 5,2 Prozent auf 278,3 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden…