Neben den Bildern, die für jeden Tag entstehen, habe ich am 24. September auch die Gelegenheit gehabt, Portraits zu malen. Bisher sind dadurch Laureat Leslie Lamport, die beiden Journalisten Claud Biemans und Senne Starckx sowie drei junge Nachwuchsforscherinnen auf dem Papier gelandet.
Related Posts
Unter dem Damoklesschwert
Gastbeitrag von Benjamin von Brackel Die Verhandler auf der UN-Klimakonferenz in Warschau wollen verhindern, dass eine Debatte über die fehlenden Abstimmungsregeln den Gipfel lähmt und ein Klimaschutzabkommen 2015 in weite Ferne rückt. Russland, das die Debatte im Frühjahr angestoßen hatte, wird derzeit in informellen Gesprächen vor Ort bearbeitet. Denn noch immer fehlen Regeln, wie auf den UN-Klimagipfeln abzustimmen ist. Weil sich Russland in Doha 2012 vom katarischen Verhandlungsführer übergangen gefühlt hatte, der den Holzhammer gesenkt und den Gipfel beendet hatte,… weiter
Das wertvolle Geheimnis wirksamer Menschen
Michaela Brohm Ja, wertvoll ist es. Und so schlicht. Wirksam wollen wir sein. Wirkungsvoll. Neue Aufgaben angehen und dranbleiben – auch wenn es heikel wird. Nicht aufgeben. Sich auch von hohen Hürden nicht schrecken lassen. Dinge voran bringen. Und wie das? Eine wichtige Antwort liefert unser Maß der „Selbst-Wirksamkeits-Erwartung“ (SWE). Sie zeigt sich darin, wie viel Vertrauen wir in die eigenen Fähigkeiten haben und wie sehr wir davon ausgehen, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Probleme, die ich als Disney-Prinzessin nicht hätte