Wer die gesetzliche Normierung des Begriffes „Honorararzt“ sucht, wird nicht fündig werden, da eine solche nicht existiert. Dem Verständnis der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundesärztekammer nach, ist der Honorararzt ein Facharzt, der im Krankenhaus zeitlich befristet und freiberuflich auf Honorarbasis … Weiterlesen
Related Posts
Wiederholende MR-Mammografie liefert weniger falsch positive Befunde
MRT-Screening für Brustkrebs, liefert über die Zeit, weniger falsch-positive Ergebnisse als bisher angenommen. Dies besagt eine neue, aussagekräftige Studie die am Rhode Island Hospital durchgeführt wurde.
„Spielen und reden, erleben und reden“
In der tansanischen Region Kagera nutzt das Projekt Jambo Bukoba Spiel und Sport, um mit Kindern über das sensible Thema HIV und Aids zu sprechen. Ein Interview mit dem Münchner Clemens Mulokozi, der den Verein 2008 gegründet hat.
Omalizumab bei Kälteurtikaria
Wenn Antihistaminika nicht ausreichen: Omalizumab hilft bei Kälteurtikaria Ein Beitrag von Frau Dr. rer. nat. Larissa Tetsch Manche Menschen reagieren auf Kälte mit einer allergieartigen Hautreaktion, […] Der Beitrag Omalizumab bei Kälteurtikaria erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Omalizumab bei Kälteurtikaria Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik by Das derma.plus-Journal