Die sicherlich am deutlichsten wahrnehmbare Infrastruktur, die um das Buch herum entstanden ist, ist die der Speicherung: die Bibliothek. Manche Bibliotheken wurden im 19. Jahrhundert als wahre Kathedralen der Schriftkultur errichtet. Ganz am Anfang waren Bibliotheken jedoch kaum mehr als Archive. Archive haben die Funktion, Texte zu registrieren, abzulegen und für eine bestimmte Nutzung zugänglich zu halten. Schon in der griechischen Antike wurden Schriftrollen in speziellen Räumen in Tempeln gelagert. Mit der Bibliothek von Alexandria und der ersten öffentlichen Bibliothek in Rom… weiter
Related Posts
Suizidalität bei Piloten – Aus oder Chance?
Gastartikel von einer anonymen Pilotin In Bezugnahme auf einen Artikel vom Kinderdoc. Ich als Ex- Pilotin, die aufgrund psychischer Probleme ihre medizinische Tauglichkeit abgegeben (!) hatte, möchte genau wegen meines Hintergrundes die gegensätzliche Perspektive beleuchten. Die Sicht eines kranken Piloten. Die Anonymität ermöglicht Offenheit. Ich bin während meiner fliegerischen Ausbildung depressiv geworden. Später entwickelte ich […]
Frauen und andere Weicheier
Das Thema Frauen in der Wissenschaft, wie sie sich abstrampeln um Kind und Karriere unter einen Hut zu kriegen, dann zu Hause den Boden wischen, und noch mal eben ganze 4 Stunden Schlaf reinquetschen, ist ja schon sooft durchgekaut worden, dass es dem Einen oder Anderen aus den Ohren quillt. In der aktuelle Ausgabe von SCIENCE wird sich zum Thema „Work-Life Balance“ ausgelassen. NATURE hatte dieses Jahr ein Special zum Thema Frauen in der Wissenschaft. Ich mag nicht langweilen, drum… weiter
…3
.