Ehrlich gesagt hab ich es nicht nachgerechnet. Sind aber nette Überlegungen für den klinischen Alltag: Diazepam-Kumulation
Related Posts
Downshifting
Burnout ist in aller Munde. Der berufliche und private Druck wächst von Jahr zu Jahr und alle spielen mit. Höchste Zeit also um aus dieser Spirale auszubrechen. Jetzt gibt es einen neuen Trend: Downshifting. Ziel ist es beruflich zurück zu stecken um mehr Freizeit zu haben. Allerdings muss hierbei auch der Lebensstandard abgesenkt werden (Bild.de […]
Artikel von: Monsterdoc
Glaubwürdige Globuli: Wenn schon, denn schon!
Max Daege, Präsident von Echamp (European Coalition on Homeopathic and Anthroposophic Medicinal Products) verlangt, daß für homöopathische und anthroposophische Medikamente dieselben Anforderungen an die Pharmakovigilanz gelten, wie für allopathische Arzneimittel (Ärzteblatt online).
Schön! Herr Daege möchte Homöopathie also sicher(er) machen, eigentlich müsste man diesen Vorschlag begrüßen.
Allerdings sollte man, bevor man Überwachungsmaßnahmen fordert und damit Homöopathika den […]
Fallversuche im Vakuum mit einem Astronauten, Brian Cox und einem Problem (SciViews-Videorezension)
Beim Spektrum-Verlag befindet sich derzeit ein Videoportal namens SciViews im Test – freigeschaltet, aber noch nicht groß beworben, und derzeit noch laufend weiterentwickelt. Diese Rezension erscheint sowohl in leicht redigierter Form auf SciViews als auch hier auf meinem Blog. (Offenlegung: Für eine solche Rezension zahlt mir Spektrum ein kleines Honorar.) Gravitation ist in einer wichtigen Hinsicht anders als alle anderen Kräfte. In einer Situation mit elektrischen Kräften, kann man im Prinzip austesten, was da am Werke ist. Das elektrische Feld,… weiter