Nach einem schließlich doch nicht vollendeten Vorhaben, die Profile in Sondage 4 (man erinnere sich, die bisher äußerst fundarme) wie gewohnt ASTrein abzustechen, zog sich Björn wieder in seine Knochengrube zurück. Er widmete sich dort den bisher aussichtsreichsten Funden, die in die Zeit der Nutzung des Hügels als Richtstätte weisen könnten. Dabei leistete Jan tatkräftige Unterstützung, wenn er nicht gerade seine zweiten Passion – das Kaffeekochen – auslebte. Dafür sei ihm an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt. In den nächsten… weiter
Related Posts
Welt-AIDS-Tag 2009
Am 1. Dezember 2009 findet der Welt-AIDS-Tag bereits zum 21. Mal statt. Seit 1988 informieren Organisationen weltweit über HIV und AIDS und erinnern an die Opfer der Epidemie. In Deutschland leben nach Angaben des Robert Koch Instituts Ende 2009 etwa 67.000 Menschen mit HIV – rund 3000 haben sich in diesem Jahr neu mit […]
In Guten und in schlechten Zeiten
Herr Eipeldauer hat mich auf dem Flur abgefangen. “Wie geht’s meiner Frau?” fragt er. Wie es seiner Frau geht? Schlecht wäre untertrieben. Sauhundsmiserabel wäre ein besserer Ausdruck. Eigentlich rechnen wir täglich mit ihrem Ableben. Seit über einer Woche schon. Aber sie will nicht. Sie hält sich hartnäckig. “Unverändert!” sage ich und bemühe mich, betont optimistisch […]
18 mal im Jahr zum Arzt – Deutschland Weltmeister bei Arztbesuchen?
Eine Untersuchung der Schwäbisch Gmündener Ersatzkasse (GEK) brachte es ans Tageslicht: Die Deutschen gehen so oft zum Arzt wie (vermutlich) kein anderes Volk der Erde. Wir nehmen jetzt erstmal an, die Daten stimmen. Sicher ist das nicht. Die Gebührenordnungen wechseln in Deutschland im Jahrestakt. Mittlerweile sind Abrechnungsziffern pauschalisiert. Die Untersuchung der GEK beruht auf der […]