Hier noch einmal der Hinweis auf den Multimedia-Vortrag zur Rosetta-Mission heute Abend um 19:30 in Darmstadt-Eberstadt mit zwei hochkarätigen und einem niederkarätigen Experten vom europäischen Weltraumkontrollzentrum ESOC.
Related Posts
Unter Geschiebekundlern 2016
Alle Jahre wieder treffen sich die Geschiebekundler zur Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebekunde. In diesem Jahr trafen wir uns am 22. bis 24. April auf dem Urzeithof in Fehrenbötel. An diesem Ort, der passend zum Thema in der eiszeitlichen Landschaft Schleswig-Holsteins liegt, hat Katrin Mohr auf einem ehemaligen Heuboden auf 300 m² ein schönes und äußerst sehenswertes privates Museum für ihre Sammlung errichtet. Hier bot sich auch genug Raum für knapp 100 Geschiebekundler. Was geboten wurde, war auch in diesem Jahr wieder Geologie „Citizen Science“ vom Feinsten.
„Bei uns hat Wissenschaft Hand und Fuß“
Antje Findeklee ist seit drei Monaten für neue Digitalpublikationen bei Spektrum der Wissenschaft verantwortlich. Studiert hat die Mutter einer kleinen Tochter Physische Geographie und Biogeographie. Nach dem Studium führte sie ihr Berufsweg sehr schnell in den Wissenschaftsjournalismus. Seit 1999 hat sie auf Spektrum.de über Aktuelles aus der Forschung berichtet, alle Umstrukturierungen auf der Homepage, dem Redaktionssystem und in den Textformaten mitgemacht, bevor sie vor einem Vierteljahr in die Abteilung Digitale Medien wechselte. Dort kümmert sich Antje Findeklee nun um neue… weiter
Doc Blog bloggt nicht
Warum eigentlich nicht?Ganz einfach, weil Doc Blog momentan echt viel um die Ohren hat.Zum einen die Facharztprüfung. Die nun doch ganz plötzlich vor der Tür steht. Sowas schlaucht. Per se und a priori. Man will ja nicht durchfallen.Und das Wissen d…