Nachdem Michael Atiyah seinen Eröffnungsvortrag “Beauty in Mathematics” gehalten hat, schoss mir eine Frage in den Kopf: “An welchen Stellen gibt es die Schönheit in der Informatik?”. Das Erste, was mir dazu einfiel, sind sogenannte esoterische Programmiersprachen. Deren Besonderheit liegt nicht nur in den teils amüsanten Namen, sondern auch in der äußeren Erscheinungsform, die von poetisch über kryptisch bis hin zu unsichtbar reicht. Auf Wikipedia lässt sich eine schöne Liste mit Hello-World-Beispielen zu einigen dieser Sprachen finden. Was sind esoterische… weiter
Related Posts
The effects of catechin rich teas and caffeine on energy expenditure and fat oxidation: a meta-analysis
Different outcomes of the effect of catechin-caffeine mixtures and caffeine-only supplementation on energy expenditure and fat oxidation have been reported in short-term studies.
Tag und Nacht, einfach rund um die Uhr….wie praktisch!
Dank Pure Vision nie mehr überreizte und trockene Augen! Was für eine Erlösung für viele Linsenträger. Die goldene Regel für Linsenträger können Sie jetzt getrost vergessen. Es sind nicht die gepredigten maximalen 10 Stunden, sondern ein problemloses Tragen über 30 Tage und 29 Nächte. Stellen Sie sich vor was für eine […]
Brian Clemens made ‘The Avengers’ an emblem of the Swinging Sixties
Einer der fleissigsten und unterhaltsamsten TV-Autoren starb am Wochenende. http://nr.news-republic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=3&articleid=34527819