Die Woche begann mit einem Ausflug und ein Großteil der heutigen Grabungsteilnehmer kam nun auch endlich in den Genuss von Ritter Thomas lebhaft über die bessere Vergangenheit in Kenntnis gesetzt zu werden. Fasziniert lauschten wir seinen stets mit einem verschmitzten Lächeln vorgetragenen Erklärungen und konnten kaum glauben, um wie viel besser das Leben früher einmal war. Früher war alles besser! Diese Lebensmaxime von Ritter Thomas schien seinen magischen Wahrheitsgehalt mithilfe des Wettergottes unter Beweis stellen zu wollen. So mischte sich… weiter
Related Posts
Mars und Antares am 1.10.
Zu faul, die nachführende Fotomontierung aufzubauen, sodass ich den ISO-Wert auf 3200 hochschrauben musste und ein verrauschtes und bei 1 Sekunde Belichtung trotzdem noch zu dunkles, flaues Bild bekam. Selbst schuld.
Wahnsinnswoche 2017:44
In dieser Woche 57 Patientenkontakte und 3 Terminausfälle in zwei Tagen.
WTF der Woche: In einer psychiatrischen Klinik, die zu einem großen Krankenhauskonzern gehört, schicken zwei Krankenschwestern wegen Personalmangels eine Überlastungsanzeige an die Geschäftsführung. Und die schickt sofort mehr Personal. Und die schickt den Krankenschwestern sofort jeweils eine Abmahnung.
Die Psychiatrische Patientenverfügung: maßgeschneiderte Vorsorge für den Krisenfall.
Zehn Dinge, die Männer tun können, um ihre Depression zu verschlimmern: Verleugnen, Alkohol trinken, Gras rauchen, den starken Mann machen, nur an Medikamente glauben, nur an Gedankenstopp glauben, eine Psychoanalyse machen, der erlernten Hilflosigkeit verfallen, sich isolieren und zurückziehen, andere verantwortlich machen. Als Bonus: reale Gefühle verkennen.
Was unterscheidet gesunden vom ungesunden Perfektionismus? Wie entsteht Perfektionismus? Wann ist therapeutische Unterstützung notwendig? Wie ist es möglich, sich selbst wertzuschätzen, ohne anzunehmen, dafür perfekt sein zu müssen?
Kann ein Computeralgorithmus Suizidalität aus Gehirnscans ablesen? Die Antwort wird Sie nicht überraschen… Kontext: [1] [2]
Die teuflische Seite der Psychiatrie.
… und noch ein bilderrätsel
(ihr seht schon, momentan ist in der praxis eher unblogbares am laufen, will heißen, alles ruhig also noch ein bilderrätsel. hatte ich schon mal erwähnt, dass ich unglaublich auf piktogramme stehe? für mich sind sie sprache, würze des lebens, chinesische schriftzeichen für die armen lateinische schriftzeichler. aber was soll denn jetzt bitte das da sein […]