Wenn Alltagsgegenstände mehr sind als nur eines: bleep
Related Posts
Big Gods von Ara Norenzayan. Evolutionsforschung zur Religion – und zur Säkularisierung
Ara Norenzayan ist einer der führenden Wissenschafler auf dem Feld der interdisziplinären Evolutionsforschung. Dabei verbindet er eine breite Kenntnis evolutionärer Arbeiten mit genial gestalteten Experimenten der Sozialpsychologie. In fruchtbarer Zusammenarbeit mit anderen jungen und hungrigen Forschern erschienen Norenzayans Artikel bereits in führenden Journalen einschließlich der “Science” und wurden in führenden Magazinen (wie dem SPIEGEL) weltweit aufgegriffen. Mit “Big Gods. How Religion transformed Cooperation and Conflict” veröffentlicht der Psychologieprofessor an der Universität von British Columbia seine Synthese evolutionärer und kognitionspsychologischer Erkenntnisse.… weiter
Publizistik-Preis Platz 3: “Tod und Sterben – Übers Sterben reden”
Übers Sterben sprechen wir nicht. Oder zumindest nicht gerne. Schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Weil wir uns dann der Tatsache stellen müssten, dass wir alle sterben werden. Früher oder später. Doch übers Sterben müssen wir sprechen. Weil nur so gewährleistet ist, dass wir den Sterbeprozess bekommen, den wir uns wünschen. Weil es im Zweifel schon zu spät ist, wenn unser eigenes Sterben begonnen hat. Deshalb war es sinnvoll und notwendig, das Thema Tod dort anzusprechen, wo sich Menschen auch heute noch über das Geschehen in ihrem Umfeld informieren: auf den verschiedenen Kanälen ihres Heimat-Mediums – oder anders gesagt: mitten im Lokalteil.
Der HNO-Arzt
Auch liebevoll als Hurtiger-Nasen-Onkel bezeichnet, arbeitet er in einer Welt bestehend aus Nasen (-Nebenhöhlen), Schmodder, Ohren und Rachen. Neben dem Augenarzt hat er ein beschränktes Arbeitsgebiet, das er aber um so gewissenhafter im Griff hat.
Charaktereigenschaften:
Zielstrebig, wahlweise wortkarg oder logorrhoeisch veranlagt, ein Fachmann fürs Grobe am Kopf.
Was sieht er täglich?
Post-nasal-drips (Schleim, der hinten runter läuft), eitrige […]