Dies ist nur ein kurzes Start-Update für den Stratosphärensondenstart (zum Artikel). So wie es aussieht, ist das Wetter ganz akzeptabel. Wir haben etwas Nebel, der sich aber hoffentlich bis um 10:00 Uhr verzogen haben wird. Falls nicht, wird trotzdem gestartet. Laut Prognosen erwarten wir, dass der Ballon zwischen Eppertshausen und Barbenhausen niedergehen wird. Dabei legt er eine Strecke von 33 bis 47 km zurück. In diesem Gebiet scheint es ein gutes Mobilfunknetz zu geben, was uns die Suche dann hoffentlich… weiter
Related Posts
Woran erkennen Sie einen guten Arzt?
Ärzte müssen sich warm anziehen, denn alle ihre (Un)Taten werden nun online bewertet und registriert (siehe Bewertungsportal für Ärzte). Höchste Zeit also einmal den Patienten einen Leitfaden in die Hand zu geben, wie eine medizinisch-sinnvolle Bewertung auszusehen hat.Bewerten können Sie momentan nur niedergelassene Ärzte. Vereinbaren Sie also gleich morgen einen Sprechstunden-Termin bei Ihrem Hausarzt. Achten […]
Ohrenschmerzen im Urlaub…
Schön waren unsere Osterferien. Bis auf eine Episode heftiger Ohrenschmerzen, die mein Sohn im Urlaub an der Nordsee hatte. Mitten in der Nacht natürlich. Aber zum Glück war ich vorbereitet. Ich selbst bin als Kind… Weiterlesen
The post Ohrenschmerzen im Urlaub… appeared first on Mama ist Kinderärztin.
Mit der Drohne in einen Vulkan fliegen (Video)
Eines muss man den immer günstiger werdenden Drohnen ja lassen. Mit ihnen sind ziemlich spektakuläre Fotos und Videos möglich. Zum Beispiel sei das Video vom Bergsturz bei Tramin genannt. Man sollte bei Betrieb dieser Dinger aber einiges nicht vollkommen außer Acht lassen, zumindest in Deutschland, wenn man nicht Probleme bekommen will. In anderen Gegenden sieht das anders aus, und bei Naturgewalten dürften weder Persönlichkeitsrechte noch sonstiges eine echte Rolle spielen. Nur die Bereitschaft, das durchaus mehrere 100 € teure Gerät nebst der Kamera einzubüßen. Und Hephaestos würde ein derartiges Opfer sicher zu schätzen wissen.