Heute ist endlich der große Tag gekommen. Kevin Gräff will seinen bis auf die Hülle selbst entwickelten Stratosphärenballon starten und ihn idealerweise bis auf rund 35 km Höhe aufsteigen lassen – so hoch, dass die Hülle platzt und die Nutzlastkapsel mit Kamera und Messinstrumenten am Fallschirm zu Boden fällt, wo sie hoffentlich aufgefunden und eingesammelt werden kann.
Related Posts
Perlen des Südhimmels
Nach einigen Wochen auf der Südhalbkugel ist es mal an der Zeit, meine gesammelten Werke vorzustellen. Ich bin u.a. in astrofotografischer Mission unterwegs (wer meinen Blog kennt, ahnt, warum). Meine Haupmission “Milchstraßenpanorama 3.0” steht noch aus, statt dessen habe ich mein Reisefotoequipment ausgiebig testen und dabei einige hübsche Bilder schießen können. Fragen, Kommentare und Kritik sind sehr willkommen, insbesondere zur Bearbeitung der Bilder (da kann man sich geschmacklich ja sehr leicht vertun).
Dünne Luft
Mit zunehmender Höhe wird die Luft ja zunehmend dünner: sein bisher sinnfreiestes Bild Wenn man die Tweeds seiner Follower liest, kommen einem tatsächlich die Tränen; aber ob der Erkenntnis, dass man wohl gar nicht so hoch hinaus muss für die Hypoxie: mein traurigstes Foto
ein wenig musik (o.t.)
achja. vielleicht sollte ich mir doch langsam überlegen, ein neues blog zu beginnen, für die dinge, die außerhalb der praxis geschehen. aber andererseits, das hier heißt schließlich, “kids and me” – also hier noch was für me: 100 Riffs (A Brief History of Rock N’ Roll) from Chicago Music Exchange on Vimeo. gefunden bei e13. […]