Am Pariser Flughafen Charles de Gaulle begrüßt ein Schild die Reisenden. In roter Schrift wird darauf vor Ebola gewarnt: Vorsicht vor dem Blut und Speichel fiebriger Menschen; keine Wildtiere auf afrikanischen Märkten verspeisen! Stunden später sitze ich (gemeinsam mit meinem Onkel, der mich kurzentschlossen als Fotoreporter begleitet) in einer Maschine der Fluggesellschaft „Air Madagascar“ auf dem Weg in die madagassische Hauptstadt Antananarivo. In der Dunkelheit unter uns ziehen ostafrikanische Landmarken hindurch: Die Lichter von Karthoum, Addis Abeba und Nairobi. Dann… weiter
Related Posts
Erneuter Sieg von „Was hab’ ich?“
Die Mitarbeiter des Internetportals „Was hab‘ ich?“ konnten sich in der vergangenen Woche bei der Vergabe des Aspirin Sozialpreises 2014 erneut freuen. Nachdem das Online-Portal im Januar bereits die Publikumsauszeichnung erhalten hatte, landete es bei der Bewertung durch die Expertenjury des Aspirin-Sozialpreises jetzt auch noch auf Platz zwei.
Foto: © Amac Garbe, ein-satz-zentrale.de
Aspirin-Sozialpreis
Der Aspirin-Sozialpreis […]
Zwitscherndes Lindau
An jenem Higgs-Mittwoch, am 4. Juli des Jahres 2012 hatte Brian Schmidt, Nobelpreisträger für Physik, in Lindau während der Präsentation der Ergebnisse am Forschungszentrum CERN seinen noblen Kollegen David Gross und Lars Bergström vom Nobelpreiskommitee für Physik abgelichtet und dies getwittert: Soziale Netzwerke sind eben nicht nur etwas für Digital Natives. Auch Nobelpreisträger haben das […]
Erste Stufe des Telematik Online-Rollouts
Gastautor: Georg Kalman, Trust Terminal AG, Usingen Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte auf bestem Wege sei. Der Auftrag für die Entwicklung der zweiten Generation der elektronischen Gesundheitskarte wurde von der Gematik erteilt und das Vergabeverfahren für den Aufbau der Telematikinfrastruktur zur Erprobung der eGK (Online-Rollout Stufe 1) ist […]