Heute Abend waren meine Frau und ich bei einer Sonderaufführung eines großartigen Films namens “Let’s go!” (Regie: Michael Verhoeven), der demnächst (am 8. Oktober) von der ARD ausgestrahlt wird. Bei diesem “Entwicklungsroman” geht es um das Erwachsenwerden Lauras, eines jüdischen Mädchens in München der Nachkriegszeit. Über viele Umwege findet sie schließlich, quasi gegen ihren Willen, zu ihrer Identität als Jüdin. Da das Judentum im heutigen Deutschland sehr oft (und dabei nicht zufälligerweise eher von Nichtjuden) als Religion verstanden wird, tut… weiter
Related Posts
Sportverletzt – Was jetzt?
Ein ausführliches Nachschlagwerk für alle, die gern Sport treiben, freizeit- oder leistungsorientiert, und ihre Gesundheit dabei im Auge behalten möchten.
Leicht verständliche und genaue Aufklärung über Ursachen und Behandlungsprinzipien sowie frühzeitiges Erkennen von Risiken oder Verletzungen. Ein Buch mit dem Ziel, ein gewisses Augenmaß beim Sport zu schulen, um Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.
H. Rieger: […]
Anästhesist auf Twitter
Während den Operationen macht der gasförmige Mediziner, auch Schlafwagenschaffner genannt, in der Regel eine kleine Arbeitspause. Lästige Unterbrechungen wie Blutprodukte anhängen oder gar Medikamente nachspritzen werden hier nicht gern gesehen, sind aber manchmal unvermeidlich. Alle Kreuzworträtsel gelöst? Anästhesieprotokoll ausgefüllt? Die 24-Band Enzyklopädie von einem namhaften Lexikonhersteller durchgelesen? Na dann wirds Zeit zum Web überzuwechseln. Es […]
Artikel von: Monsterdoc
Fenster zur Vernunft
Die kurze Abfolge von „Jahrhunderthochwässern“ und die flächendeckende Zunahme von Starkregenschäden führen uns klar vor Augen, dass wir mehr in die Vorsorge investieren müssen. Und zwar sowohl in Vorsorge durch besseren Schutz wie in Vorsorge durch bessere Versicherung. Die vernünftigste Lösung ist dafür eine Versicherungspflicht für Gebäude und Betriebsunterbrechungen gegen Elementarschäden wie Überschwemmung, Starkregen, Sturm und Hagel, aber auch Sturmflut, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch. Jetzt besteht ein Fenster zu dieser Vernunftlösung. Eine Versicherungspflicht würde der jetzigen… weiter