Als ich mich vor einigen Jahren mit vielen anderen für den (inzwischen erfolgten) Wiederaufbau der Ulmer Synagoge engagierte, zu der auch der kleine Albert Einstein und seine Familie gehört hatten, wuchs mein Interesse an der Haltung des bedeutendsten Physikers und Bürgerwissenschaftlers des 20. Jahrhunderts. Ich wollte wissen, was er mit Aussagen wie “Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind” oder “Gott würfelt nicht” denn nun “genau” gemeint hatte. Was genau meinte er mit “Religion” und “lahm”, mit “Gott”… weiter
Related Posts
Blogosphären-Review August 2010
Urlaubszeit, Sommerzeit, Saure-Gurken-Zeit: Auch zahlreiche Blogger haben oder hatten sich im August eine Auszeit genommen. Monsterdoc und Pharmama sind immer noch irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs. Avialle hingegen hat ihr PJ begonnen. Ich selbst habe die Gelegenheit zu einem kleinen Hausputz genutzt (und bin jetzt käuflich). Einige neue Blogs habe ich entdeckt: Gesund bis der […]
Änderungen des eHealth Gesetzes
Seit längerem bereits ist ein eHealth Gesetz in Vorbereitungen und es liegen auch bereits Änderungsvorschläge des Bundesrates vor. Wer sich für den Gesetzestext interessiert, kann ihn hier einsehen (pdf Dokument). Das Gesetz hat vor allem zum Ziel, die Einführung der “Mehrwertanwendungen” der elektronischen Gesundheitskarte zu unterstützen (z.B. elektronischer Arztbrief, genannt wird auch der Notfalldatensatz), die […]
Lustige DRGs
Da wir es gerade mit dem Kodieren hatten, hier ein “Best of” ICD:Y43.9 Nicht näher bezeichnetes Ereignis (kann man doch eigentlich bei jedem kodieren)R45.2 Sorgen, Unglücklichsein (auch das trifft doch eigentlich auf jeden Patienten zu)Z60 Verlust de…