Leslie Lamport passiert das häufiger. Er ist nicht allein: Peter Ustinov wurde offenbar bevorzugt von Menschen auf seine Rolle als Nero in “Quo vadis” angesprochen, Alec Guiness auf seine Rolle als Obi Wan Kenobi in “Star Wars”, und Lamport wird eben häufig auf das Softwarepaket LaTeX angesprochen. Seiner Reaktion (Beschleunigen des Schrittes = internationale Körpersprache für “Neeeein! Nicht schon wieder dieses Thema!”) entnehme ich, dass er den wenig originellen Dank eines glücklichen LaTeX-Nutzers mit, sagen wir mal: eher gemischten Gefühlen… weiter
Related Posts
Ausgebrannt – der erschöpfte Mensch
Der Wecker klingelt. Katrin muss aufstehen, das Frühstück machen, ihre drei Kinder wecken und sie zur Schule fahren. Ihr Mann ist schon auf der Arbeit, er geht früh und kommt spät. Seit 12 Jahren sind sie verheiratet. Katrin arbeitet in Schichten als Krankenschwester auf der onkologischen Abteilung. Sie sprechen kaum noch miteinander. Um 8 Uhr muss sie auf ihrer Station sein. Seit den Umstrukturierungsmaßnahmen ist es dort hektisch und unorganisiert. Während der Schichten fühlt sie sich unkonzentriert und ist bemüht,… weiter
Sie werden ihn doch wohl nicht wiederbeleben…?
Die Leitstelle dirigierte uns in ein gepflegtes Reihenhaus. Wir kamen zeitgleich mit dem RTW an. “Er ist da drinnen!” Die noch rüstige Dame von etwa Mitte 70 Jahren schob mich etwas zögerlich durch die Tür. Bei einem Blick in das angrenzende Wohnzimmer zählte ich noch drei weitere Personen, die ich für Kinder und Enkelkinder der […]
Krieg in Bad Dingenskirchen
Frau Brettschneider hat doch keinen Herzinfarkt. Labor, mehrere EKG’s, Herzecho und dann zu guter Letzt auch noch das Belastungs-EKG: alles war in Ordnung. Sie kann also heimgehen. “Dann bin ich ja beruhigt!” sagt sie bei der Visite, als ich ihr die Frohe Botschaft verkünde, “wissen Sie, ich hatte ja ein richtig schlechtes Gewissen!” “Ein schlechtes […]