Als Syzygienkönig erwähne ich manchmal auch Ereignisse, deren Beobachtung eine erhebliche Herausforderung sein dürfte. Heute Nacht wird der immer noch fast volle Mond sich dem Uranus bis auf einen Winkelabstand von weniger als 10 Bogenminuten nähern und ihn dabei wahrscheinlich auch überstrahlen.
Related Posts
Artikel aus Via medici, einer Thieme-Zeitschrift für Medizinstudenten und junge Ärzte
Hallo liebe User, hier stelle ich Ihnen einmal einen Artikel aus Via medici, einer Thieme-Zeitschrift für Medizinstudenten und junge Ärzte
(www.thieme.de/viamedici) im pdf-Format ein. Durch Klick auf die angeführten Abbildungen gelangen Sie zur PDF-Ausgabe.
Strahlenkrankheit
Zu gegebenem traurigen Anlass in Japan möchte ich etwas näher auf die Strahlenkrankheit eingehen. Als Mediziner habe ich selbst damit glücklicherweise noch nie zu tun gehabt. Allerdings kommen ungute Erinnerungen aus dem 80er Jahren wieder hoch, als wir im Chemieunterricht die Einheiten Rem und Becquerel kennenlernten. Man unterscheidet, dosisabhängig, die akute Strahlenkrankheit und die Strahlenspätfolgen. […]
Artikel von: Monsterdoc
Hantavirus auf dem Vormarsch
Das Hanta-Virus grassiert. Das Robert-Koch-Institut berichtete am 22.02.10 über eine beginnende starke Saison (wie schon 2007). Bereits 101 Erkrankungen wurden in den letzten 5 Wochen gemeldet. Betroffen ist vor allem Baden-Württemberg.
Wer ist Überträger?
In Deutschland die nette Rötelmaus. Mensch zu Mensch Übertragung ist nicht beschrieben.
Wie fängt man sich den Virus ein?
Meist über Inhalation (Ausscheidungen der Mäuse: […]
Artikel von: Monsterdoc