Mein Vater erklärt mir jeden Samstag unsere sieben Neurotransmitter. Statt der Planeten. Wäre das so abwegig? Planeten gehören zwar nicht in die Rumpelkammer nutzlosen Wissens. Ihre Bewegung steht für den bemerkenswertesten wissenschaftlichen Wandel, den Übergang von der Kinetik zur Dynamik durch Newton. Damit wurde erstmals nicht mehr bloß beschrieben sondern erklärt, wie etwas funktioniert. Doch allein die Diskussion um Pluto ist Beleg dafür, dass dies als Sinnbild für den bis heute physiker_innenherzerwärmenden Wandel irgendwann in Vergessenheit geraten sein muss und selbst… weiter
Related Posts
Facelift: 12 Jahre jüngeres Aussehen
Patienten, die sich einem Facelift unterzogen, schätzen ihr Aussehen danach im Durchschnitt um 12 Jahre jünger ein gemäss einer neuen Studie in der aktuellen
Link: Books to give you hope – Thief of Time by Terry Pratchett | The Guardian
Fast alle Bücher Terry Pratchetts sind höchst unterhaltsam und komisch, aber Thief of Time – glücklicherweise das erste, das ich von ihm las – ist tatsächlich witzig, tiefsinnig, and for the ages. Der Guardian gibt … Weiterlesen
Multitasking (Teil 2)
„Nein, es geht jetzt leider nicht!“ Im Laufschritt hechte ich zur Tür, das Handy zwischen Schulter und Ohr eingekemmt. „Nein, wirklich nicht, bitte, bitte…“ Ich öffne die Tür, schließe sie wieder hinter mir. „Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen, Station Zwo, Guten Morgen, Sie sprechen mit einem der Stationsärzte, mein Name ist…“ Mit der linken Hand lange ich […]