Photonen sind ziemlich schnell. Als masselose Elementarteilchen müssen sie sich immer mit Lichtgeschwindigkeit fortpflanzen. Das ist eine Konsequenz der Relativitätstheorie, die sich immer wieder experimentell bewährt. Andererseits bewegt sich Licht bekanntlich in Luft und Festkörpern langsamer als im Vakuum. Das ist das Prinzip von Linse, Prisma und allen anderen optischen Geräten, die in Durchsicht betrieben werden. In diesem Artikel möchte ich Ihnen die langsame Geschwindigkeit von Licht in Medien erklären. Die Photonen werden nicht langsamer, sie wechselwirken nur mit Masse-behafteter Materie.
Related Posts
Scherben statt Schädel….
http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/fuerstenwalde/artikel6/dg/0/1/1423411/ Scherben statt Schädel…..und ja, mit den Funden ändert sich eben auch die Erwartungshaltung…. Heute morgen – die Neugier war groß – ist die liebe Ronja noch mal flugs in die City geturnt und hat uns den Zeitungsartikel besorgt. Lesen und schauen, diskutieren über den Inhalt und äh, ja, da war ja noch der Galgenberg… Schließlich wendeten wir uns wieder der Arbeit zu, welche sich heute in zwei Gruppen aufteilte. Die eine Gruppe arbeitete auf dem Hügel an der Verbindung… weiter
Arzthelfer des Jahres 2011
Und wieder einmal wird die Arzthelferin des Jahres, in dem Fall 2011, gesucht (Ärztezeitung 15.03.11). Und wieder bin ich enttäuscht, dass hier offensichtlich keine männlichen Arzthelferinnen erwünscht sind. Und zweitens sollte es nebenbei auch den Arzt/Ärztin des Jahres geben. Daher setze ich mich hiermit für mehr Arzthelfer in deutschen Arztblogspraxen ein. Warum sind männliche Arzthelfer […]
Artikel von: Monsterdoc
Bunte Woche
Für mich haben Wochentage besondere Farben. Der Montag ist gelb, der Dienstag Grün, Mittwoch Blau, Donnerstag Rosa, Freitag violett, Samstag Rot und Sonntag Orange. Das sehe ich so, seitdem ich Kind bin, auch wenn es mit der Zeit verblasst oder … Weiterlesen →