Schwierige Theorien lassen sich oft mit einfachen Bildern suggestiv vermitteln. So im Vortrag von Wendelin Werner über “Randomness, the Continuum and Complex Analysis”. Es ging um Site Percolation: Punkte werden zufällig schwarz und weiß gefärbt und man soll dann einen einfarbigen Weg von ganz links nach ganz rechts oder von ganz unten nach ganz oben finden. Wendelin Werner sucht nach einem einfarbigen Weg durch das Labyrinth. Bevor das Publikum Gelegenheit hatte zu antworten (aber natürlich hatten alle umstandslos einen Weg… weiter
Related Posts
Händewaschen kann nie schaden…
In dem am 4. Oktober in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienenen Interview mit dem Virologen Albert Osterhaus äußerte dieser sich noch einmal über das Ausmaß und den richtigen Umgang mit der bisher noch relativ moderat verlaufenden Schweinegrippe. Osterhaus` Team entdeckte unter anderem den H5N1 Virus als neuen Grippevirus und den Sars-Erreger. Zu Beginn der letzten Woche – am Tag der Freigabe der Grippe-Impfstoffe- hielt Osterhaus einen Vortrag über das H1N1-Virus an der Berliner Charité.
Auszüge aus dem Interview:
FAZ: Ist es also sinnvoll, große Vorräte an Antigrippemitteln anzulegen?
Osterhaus: Ja. Und außerdem einen flexiblen Ansatz für Pandemie-Impfstoffe zu verfolgen, die in Europa jetzt mit sogenannten Adjuvantien vorhanden sind….Ungünstig ist…dass jeder der 27 EU-Staaten anders vorgeht.
…Unwahrscheinlich ist, dass sich H1N1 einfach in Luft auflöst. Es gibt 3 mögliche Szenarien. Zum einen könnte H1N1 in Europa…die anderen Grippeviren verdrängen. Ob es dann seine milde Form behält ist nicht sicher. ..Das..Virus muriert vielleicht, wird aggressiver …oder entwickelt Resistenzen gegen die Medikamente. Auch kann ein Reassortment auftreten..
Zu den Risiken des Impfens:
Ich…halte diese Vakzine für effektiv und sicher. Das sind registrierte Wirkstoffe, sie befinden sich nicht mehr im Experimentierstadium. Typische Impfreaktionen sind nichts im Vergleich zu einer Influenza.
… Wer dann rückblickend die Wahl hätte, würde sich impfen lassen.
FAZ: Gegenüber der Molekularmedizin wirkt die Empfehlung "Händewaschen fast hilflos veraltet.
Osterhaus: Tatsächlich sind die genauen Infektionswege nicht völlig bekannt. Wir wissen, dass sich die Influenza beim Händeschütteln übertragen kann, wie auch mein Schnupfen. Gegen diesen Rat ist also nichts einzuwenden, obwohl ich das nicht für einen sehr wichtigen Aspekt halte…
Das Computerspiel The Great Flu auf der Webseite des Virologen simuliert Konsequenzen bestimmter Entscheidungen:
Quellen:
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 4. Oktober 2009: Händewaschen kann nie schaden. Ein Gespräch mit dem Virologen Albert Osterhaus über Schweinegrippe und andere Infektionen.
www.thegreatflu.nl
www.virology.nl
αλληγορέω
“durch einen tragischen verkehrsunfall auf der b3 bei heidelberg starb gestern ein dreijähriges mädchen. der vater des kindes steuerte den wagen in einer unübersichtlichen kurve auf die gegenfahrbahn und prallte dort mit einem schwertransport zusammen. das mädchen, das unangeschnallt auf der rückbank saß, flog durch die windschutzscheibe unter den lastwagen und war sofort tot. ihr […]
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 4)
Es wirkten mit: B.Sambolec alias der Chefarzt, Muckeltiger alias Sr.Rabiata, “Injektion” von Herr Pfleger, nette Spinne von merapi. Ich bitte weiterhin um Eure tollen Fotos, mailt sie mir, alle …
Artikel zum Thema passend:
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 5)
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 3)
Darkcomic – Das Krankenhaus des Ergrauens (Teil 2)
Monsterdoc Aktion […]
Post from: Monsterdoc