Wenig weiß man über die zahlentheoretischen Kenntnisse in früheren Jahrtausenden. Es gibt die mehr als zweifelhafte Geschichte vom Primzahlknochen, die belegen soll, dass man in Afrika schon vor zwanzigtausend Jahren Primzahlen kannte. Es gibt die unstrittige Tatsache, dass der vor 4500 Jahren einsetzende Pyramidenbau Kenntnisse in Mathematik und wohl auch Zahlentheorie erforderte. Manjul Bhargava erwähnte heute am Beginn seines Vortrags, dass man in aus dieser Epoche stammenden Bauwerken rechtwinklige Dreiecke mit ganzzahligen Seitenlängen findet. (Ganzzahlig bzgl. einer gemeinsamen Einheit.) Man… weiter
Related Posts
Notarztausrüstung 2.0
Der Notarzt von heute ist definitiv anders ausgerüstet als noch vor 20 Jahren. Neuartige wichtige Gegenstände besprachen wir bereits vor fast 2 Jahren (Notarztausrüstung heute). Doch in dieser Zeit hat sich viel getan, daher gibts hier eine Neuauflage des Artikels. Was sollte der Notarzt in den frühen 10er Jahren unbedingt bei sich tragen? Ein Smartphone […]
Artikel von: Monsterdoc
HEUTE: Chaosradio-Hörertreffen in Darmstadt
Mal ein wenig kurzfristig, wie über Twitter zu erfahren war, wird laut Tim Pritlove heute abend wohl ein Chaosradio-Hörertreffen in Darmstadt stattfinden. Scheinbar ist Tim in der Nähe unterwegs. Wer also regelmässig (oder auch nicht regelmässig) Chaosradio hört und immer schon mal über Sendungen und Themen diskutieren wollte, und andere Hörer aus der Gegend kennenlernen […]
Psychische Krankheiten sind keine gebrochenen Neurone
In der Medizin wird gerne von Bewährtem auf Unbekanntes geschlossen. Bewährt ist, dass nach einem Knochenbruch der Knochen ruhig gestellt werden muss, dann heilt er wieder aneinander, und ist danach wieder belastbar. Unbekannt ist, was bei psychischen Krankheiten wie Ängsten und Depressionen hilft. Hier wird daher gerne im Analogschluss sicherheitshalber auch erst einmal “Schonung!” gerufen. […]