Heute wurde der aus der Shortlist von fünf Kandidaten ausgewählte Zielort für die (hoffentlich) letzte Ruhestätte des Philae-Landers bekanntgegeben. Dort wird die Rosetta-Kometensonde am 11. November (um 11:11?) das Landegerät aufsetzen lassen, während sie selbst in sicherem Abstand vorbeiziehen wird. Ewig wird Philaes Ruhe dort aber nicht währen, denn eine Kometenoberfläche verjüngt sich bei jedem Periheldurchgang und was man dort abgesetzt hat, kann dabei problemlos weggepustet werden.
Related Posts
Ich kauf mir das Krankenhaus!
Sonntag Abend um halb elf und Medizynicus kommt wieder mal auf krumme Gedanken.
Der italienische Jackpot ist geknackt. Nee, leider nicht von mir. Aber was wäre wenn?
Wieviel waren drin? Hundert Millionen? Man stelle sich mal vor: Einhundertmillionen Euros, das sind… wie viele Güterzüge voller Euro-Münzen? Okay, lassen wir das. Was kann man mit dem Geld anstellen? […]
Das Walisische – eine uralte Sprache auf dem Weg in die digitale Zukunft
“Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch” – das ist laut dem Guiness-Buch der Rekorde der längste Ortsname in einem Wort. Der Ort liegt im Norden von Wales, der Name aber wirkt so fremdartig, als ob er aus einem ganz anderen Teil der Welt stammen würde. Wie ist das zu erklären? In Wales wird neben dem Englischen das Walisische gesprochen, das zur Gruppe der keltischen Sprachen gehört. Weitere keltische Sprachen gibt es heute noch in Irland, Schottland, Cornwall und in der Bretagne. Die keltischen Sprachen gehören zu der Familie der indogermanischen Sprachen,… weiter
Kindertag!
Hey! Allen meine Patienten und allen Kindern überhaupt wünsche ich einen schönen lustigen Kindertag, haut Euch nicht so den Bauch mit Süßigkeiten voll, sonst seid’s Ihr morgen wieder bei mir in der Praxis! Ach, Quatsch, macht ruhig, Euer Kinderdok will schließlich auch von etwas leben 🙂