Eines der Themen, die auf diesem HLF diskutiert werden sollen, ist die Rolle von Mathematik und Informatik in Entwicklungsländern. Am Dienstag gibt es dazu ein Panel “The Role and the Potential of Mathematics and Computer Science in Developing Nations/Emerging Economies“ mit fünf Einstiegspräsentationen junger Wissenschaftler aus Indien, Bangladesch, Ekuador, Kambodscha und Niger, anschließend soll diskutiert werden, wir werden sehen worüber. Entwicklungs- und Schwellenländer waren auch ein zentrales Thema auf dem ICM letzten Monat, nach außen präsentiert vor allem durch das… weiter
Related Posts
Homecomingfrust
Es regnete, als der Regionalzug endlich mit gehöriger Verspätung im Bahnhof Bad Dingenskirchen zum Stehen kam.
Ich schlug den Jackenkragen hoch, schulterte mein Gepäck und stapfte durch den Regen nach Hause, ein einsamer Cowboy in einem schlechten Western. Natürlich nichts zu Essen im Haus, woher denn auch, hab vergessen, vorzusorgen. Dafür ein paar Briefe im Kasten: […]
Müssen Sie lange auf einen Termin beim Psychiater warten?
Müssen Sie eigentlich gar nicht. Dass wissenschaftliche Institut der AOK (ab Seite 96) stellt auf dem Papier eine gravierende Überversorgung mit Nervenärzten fest:
Es praktizieren somit gut ein Drittel mehr Nervenärzte in der vertragsärztlichen Versorgung als in der Bedarfsplanung vorgesehen.
Es sollte also keinen Mangel an freien Behandlungskapazitäten geben. Schon gar nicht im Bergischen Land:
Solingen ist mit 286%, Remscheid mit 241% Überversorgung regelrecht mit Nervenärzten gepflastert.
Bundesweit fehlen gerade mal 1,4 Ärzte; in den überversorgten Gebieten gibt es sogar 1.235 zuviel. Eine Unterversorgung besteht nirgendwo!
Die von Minister Gröhe verordneten Terminservicestellen sind also zumindest bei uns völlig überflüssig. Wenn Sie mal mit offenen Augen durch die Stadt gehen, werden Sie an jeder Ecke mindestens einen Nervenarzt oder Psychiater sehen, der verzweifelt seine freien Termine anbietet…
P.S.: Bei den Psychotherapeuten besteht bundesweit eine Überversorgung von 160%. Das mit den durchschnittlich genannten Wartezeiten von 6 Monaten auf einen freien Therapieplatz dürfte also ebenfalls nur ein Phantom sein.
So schön kann Planwirtschaft sein!
Mars, Mond und Venus am Morgen des 10.9.2015
The Syzygienkönig proudly presents: Wir sind jetzt in der Phase der Morgensichtbarkeit der Venus. Heute früh gab es sogar eine schöne Dreierkonjunktion zwischen Mars, abnehmendem Mond und Venus. Hier zwei Aufnahmen, entstanden im Abstand von einer Viertelstunde in einsetzender Morgendämmerung. Mars ist links unten im Bild.