Christoph Pöppe, Journalist und Teilnehmer beim #hlf14: Im Zweifel ist sie wichtiger als die Wahrheit, sagt Michael Atiyah – fast. Man mag es ihren Formeln nicht auf den ersten Blick ansehen; aber Mathematiker haben einen ausgeprägten Sinn für Schönheit. Und die meisten würden nicht zögern, den klassischen Beweis, dass es unendlich viele Primzahlen gibt, als schön zu bezeichnen. Angenommen, es gäbe nur endlich viele Primzahlen. Dann multipliziere sie alle miteinander und zähle 1 dazu. Die Zahl, die dabei herauskommt, ist… weiter
Related Posts
Geist & Gehirn: Hylemorphismus
Mir erscheint offensichtlich, dass alles, was uns umgibt, “Stoff” (hyle) in einer bestimmten Form (morphe) bzw. Organisation ist, aus welcher sich die Eigenschaften (Merkmale, Fähigkeiten) des jeweiligen Dings und mithin seine Identität (was er/sie/es ist) ergeben. Wenn wir gleich mal beim Stoff bleiben, dann kann man diesen eben so organisieren, dass er als Kleidung zum Anziehen taugt, oder so, das man ihn als Teppich auf den Boden legen kann. Während bei Artefakten klar ist, dass irgendjemand dem jeweiligen Stoff absichtlich… weiter
Hajo der Stationsarzt – ist verliebt
Hajo hat also sein erstes Date, und wer hätte es gedacht, … mit einer Schwesternschülerin. Doch wer ihn kennt, weiss, dass er kein Fettnäpfchen auslässt. Da könnte es dann doch etwas kritisch werden …
Dienstschluss, den ganzen Tag dem Chef die Füsse geküsst, operiert, Stationsarbeit geleistet. Jetzt reicht es ihm gründlich. Doch heute ist Hajo gut […]
Mit der Gürtelrose ist nicht zu spaßen
Dieser informative Artikel ist am Donnerstag, 7. April 2016 in der Mallorca-Zeitung Nr. 837 im Service-Journal 47 in der Rubrik “Gesundheit und Psychologie” erschienen. Zur besseren Lesbarkeit bitte auf das Bild klicken.