Einen bewußt provokativen Eröffnungsvortrag für das HLF hielt heute Sir Michael Atiyah unter dem harmlosen Titel “Beauty in Mathematics” und nach einigen harmlosen Einstiegszitaten bekannter Mathematiker kam er recht schnell zu folgendem Hermann Weyl-Zitat: My work has always tried to unite the true with the beautiful and when I had to choose one or the other, I usually chose the beautiful. (zitiert aus einem Nachruf von Freeman Dyson.) Weyl hatte 1918 eine Theorie entwickelt, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit Maxwells… weiter
Related Posts
Wie wird man Notarzt? (Teil 2)
Also, jetzt fehlen nur noch die Kurse. Der nächste ist am Wochenende, in den Räumen der Ärztekammer von Weissgottwohausen. Freitag morgen um halb zehn gehts los.
Dumm ist nur, dass ich Donnerstag Nacht Dienst habe. Wegtauschen geht nicht. Freitag Morgen haste Kurs? Passt schon!
Der Dienst geht bis acht Uhr früh.
Hatte ich erwähnt, dass Weissgottwohausen etwa hundertsechzig Kilometer weit von Bad Dingenskirchen entfernt ist?
Der Dienst war… naja, wie Dienste halt so sind….
papiermüll
ich habe in meinem untersuchungszimmer einen papiermülleimer, also ein plastikfüllgefäß, in das man zum beispiel die zellstoffreste, die das kind nach der untersuchung hinterlassen hat, entsorgen kann. man kann dort auch sonstiges papier reinwerfen, also fehldrucke papier, oder auch leere brezeltüten. das ist eine sehr praktische angelegenheit. vor allem, wenn man in einer gegend lebt, […]
Reanimation mit Musik
Wir alle kennen das: Eine Reanimation ist am laufen und der vernünftige Rhythmus der Herzmassage will nicht so richtig aufkommen. Idealerweise würden Notärzte und Rettungsdienstler nun ein Metronom benötigen oder eine Musikanlage. Diese Diskussion hatten wir schon mal vor einem Jahr (siehe Krangewarefahrer). Damals war “Stayin´alive” wohl der ideale Rea-Song. Alter Hut! “Nellie the Elephant” […]
Artikel von: Monsterdoc