Einen bewußt provokativen Eröffnungsvortrag für das HLF hielt heute Sir Michael Atiyah unter dem harmlosen Titel “Beauty in Mathematics” und nach einigen harmlosen Einstiegszitaten bekannter Mathematiker kam er recht schnell zu folgendem Hermann Weyl-Zitat: My work has always tried to unite the true with the beautiful and when I had to choose one or the other, I usually chose the beautiful. (zitiert aus einem Nachruf von Freeman Dyson.) Weyl hatte 1918 eine Theorie entwickelt, die Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie mit Maxwells… weiter
Related Posts
IGeL – Was Patienten über private Zusatzleistungen wissen müssen
IGeL – „Irgendwie Geld einbringende Leistungen“. Diese wenig schmeichelhafte Abkürzung für „Individuelle Gesundheitsleistungen“ erfreut sich einiger Beliebtheit. Privatärztliche Leistungen, die Kassenpatienten auf Wunsch in Anspruch nehmen können, sind Zentrum einer bereits Jahre währenden Debatte, die durch die jüngste Analyse des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) wieder Fahrt aufgenommen hat. Unnötig? Abzocke? Um die Sinnhaftigkeit und den richtigen Umgang mit IGeL streiten Politik, Kassen und Ärzteschaft seit deren Einführung – die Patienten sind verständlicherweise irritiert. Daran möchte die Medizinjournalistin Tanja Wolf mit ihrem Buch „IGeL-Angebote beim Arzt“ etwas ändern.
Medizin Podcast #04 – Podmedics
Ein wirklich empfehlenswerter Podcast ist der englischsprachige Videopodcast “Podmedics”. Video bedeutet in dem Fall nicht, dass man irgendeinem Sprecher beim Reden zusehen darf, sondern dass währendessen Folien zum besseren Verständis und zum Lernen gezeigt werden, ähnlich einer Vorlesung. Obwohl auf Englisch ist er uneingeschränkt jedem Studenten zu empfehlen, aber auch Ärzte oder Fachpersonal können inhaltlich […]
Ahnunglos
Neulich mal wieder in der Notaufnahme an einem schönen lauen Sommerabend:
Eine vierzigjährige proppere Dame entert meinen Behandlungssaal und es entsteht folgender Dialog…
Patientin: “Mir ist schon seit ein paar Tagen schlecht, ich muss mich ständig übergeben. Das habe ich alles seit dem Wochenende.”
Ich: “War denn am Wochenende irgendetwas Besonderes?”
Patientin: “Naja, ich war auf einem Grillfest, sonst war eigentlich nichts Besonderes…”
Ich: “Was haben Sie dort gegessen?”
Patientin: “Was man da halt so isst, Steaks, Salate und so…”
Ich: “Eiersalat? Salate mit Mayo? Standen die die ganze Zeit in der Sonne?”
Patientin: “Äh, ja, na und?”
Ich: “Naja, möglicherweise kommt die Übelkeit daher!”
—An diesem Punkt hätte die Unterhaltung eigentlich unspektakulär zu Ende gehen sollen, aber nein, es geht noch weiter, man darf gespannt sein.—
Patientin: “Genau genommen war mir aber auch vor dem Grillfest schon schlecht.”
Ich: “???”
-Gedankliche Pause-
Ich: “Schwanger können Sie aber nicht sein?”
Patientin: “Nein, das ist ausgeschlossen, ich bin schon in der Menopause.”
Ich: “??? Das ist aber früh in Ihrem Alter, ich nehme trotzdem sicherheitshalber mal den Wert ab.”
Was soll ich noch sagen? Die Gute hatte einen HCG-Wert von sagenhaften 148345 IU/l. Der Gynäkologe taxierte die Dame auf die 11. Schwangerschaftswoche…