Es wird einwenig mühselig doch die Kopie einer Kopie reicht, um die Handschrift aus dem Jahr 1959 zu transkribieren. Es ist eine digitale Kopie einer alten Fotokopie. Nun liegt sie auf meiner Festplatte. Das Original wird entweder irgendwo in den Archiven der amerikanischen Gesundheitsbehörde “National Institutes of Health” (NIH) Staub sammeln oder wo immer der Nachlass des Empfängers, Wade H. Marshall, verwaltet wird. Lange fürchtete ich jede Kopie und das Original des bis heute noch unveröffentlichten Manuskriptes seien für immer verschollen. Der… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2023:30
In dieser Woche 140 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.
Ist schon etwas älter, aber angesichts der aktuellen Entwicklung immer noch relevant – aus einer Anfrage der AfD vom 7.8.2019 (pdf):
Welche volkswirtschaftlichen Verluste sind nach Schätzungen der Bundesregierung durch die nicht genutzten Erwerbspotentiale von Menschen mit psychischen Erkrankungen (psychiatrischen Diagnose) bzw. Beziehern von Erwerbsminderungsrenten aufgrund einer psychischen Erkrankung (psychiatrischen Diagnose) verbunden?
Existieren nach Kenntnis der Bundesregierung Untersuchungen bzw. Studien, die die volkswirtschaftlichen Verluste durch die nicht genutzten Erwerbspotentiale von Menschen mit psychischen Erkrankungen (psychiatrischen Diagnosen) berechnen?
Die Rechten in Italien gehen schon mit gutem Beispiel voran…
Erinnert sich hier noch jemand an die “Aktion T4“?
Die Fehleranfälligkeit der TI macht den Praxen zu schaffen. Mittlerweile tritt im Schnitt bei 29 Prozent täglich ein Fehler auf, in den hausärztlichen Praxen sogar bei 45 Prozent. Weitere 40 Prozent haben wöchentlich mit Problemen zu kämpfen.
Telematikinfrastruktur: Schluss mit Papierkram. Healthcare Digital 25.7.2023
Low-dose risperidone in combination with sertraline was more effective for psychotic symptoms and psychosocial functioning, with significantly fewer adverse effects.
Efficacy of low-dose risperidone in combination with sertraline in first-episode drug-naïve patients with schizophrenia: a randomized controlled open-label study. J Transl Med. 2023; 21: 432.
There has been a considerable debate on whether childhood trauma can result in a diagnostically distinct symptom profile known as ‘complex PTSD’. Today, the WHO now formally defines that multiple, chronic, or repeated trauma during childhood can cause deficits in emotional regulation, self-concept, and relational capacities in addition to those classic symptoms of PTSD.
Complex Post Traumatic Stress Disorder (cPTSD)- Impact of Childhood Trauma | Assessment and Management Principles. PsychSceneHub 22.3.2023
Soulfood: ZSK – Make Racists Afraid Again
Bratz gegen Barbie
Bratz (http://www.bratz.com) greift Barbie an! Das berichten namhafte Zeitungen wie z.B. http://www.sueddeutsche.de/leben/artikel/711/115596/ oder http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/387472.html?nv=cd-top…. Weiterlesen
Wahnsinnswoche 2017:32
In dieser Woche 114 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle.
Die elektronische “Gesundheitskarte” steht vor dem Aus. Aber die “Gesundheitskarte” muss – warum auch immer – gerettet werden: sie ist schließlich kein Berliner Flughafen und keine Elbphilharmonie.
Karl Lauterbach (SPD) hat diesbezüglich Visionen, die andere nicht haben.
Das Bundesgesundheitsministerium hat Berichte über das Aus der Karte trotzig zurückgewiesen. Das Schlimmste wäre, wenn jede Kasse mit ihrem eigenen System starten würde…
Obwohl es unzählige Gründe gibt, weshalb die persönliche Krankengeschichte nicht auf eine digitale Scheckkarte gehört: immer mehr westliche Demokratien setzen darauf, die Kommunikationsverschlüsselung zu schwächen und Spionage-Software zu nutzen, die Sicherheitsmechanismen auf den Geräten schwächt oder ausschaltet.
Posten Sie auch depressive Bilder ins Internet? Vorsicht – eine Software ist Ihnen bereits auf den Fersen.
Auch die diesjährige Testreihe der “Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften” – kurz GWUP – hat keinen Beweis erbracht, dass es Phänomene wie etwa Telekinese gibt.
Zwischen Wahn und Wahnsinn: Dass ein Triumph gegen psychische Erkrankungen wie Depression oder Schizophrenie oft nur von kurzer Dauer ist, macht Hellblade auf schmerzhafte Art und Weise bewusst. Na ja, spielerisch vielleicht…
Manipulation bis in den Wahnsinn: So missbrauchen „Gaslighter“ ihre Opfer.
Wahnsinn der Woche: Das ist Wahnsinn, brutal. Eine bedenkliche Entwicklung. (Nein, nicht das hier ist gemeint.)
Fragen zu Medikamenten in Schwangerschaft und Stillzeit beantwortet das Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Es hängt vom Lerntyp ab, ob das Spielen von First-Person-Shootern von Vor- oder Nachteil für den Hippocampus ist. Bei Jump’n’Run-Spielern zeigte sich kein Trend zu rückläufiger Grauer Substanz.
Mittlerweile kann man DNA so synthetisieren, dass eingebauter Schadcode anschließend einen DNA-Scanner infiziert und die Kontrolle über den angeschlossenen Computer übernimmt.
Der Chef der Barmer, Christoph Straub, hat die Homöopathie gegen Angriffe verteidigt: “Wir leben in einer pluralen Gesellschaft, die diese Behandlungsform wünscht”. Von mir aus. Aber bitte nicht auf Kosten der Solidargemeinschaft, solange die noch nicht mal die evidenzbasierte Behandlung angemessen bezahlt.