Gerade auch in Deutschland gibt es lange Traditionen der Staatsgläubigkeit, verbunden mit einem tiefen Misstrauen gegen zivilgesellschaftliche Selbstorganisationen (wie Familien, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften). Daher werde ich immer wieder – auch im n-tv-Interview – gefragt, ob der Staat denn nicht auch die familienbezogenen Funktionen von Religionsgemeinschaften “ersetzen” könne? Empirisch gesehen ist die Antwort darauf: Bestenfalls teilweise, bislang ist ihm das jedoch noch nie vollständig gelungen. Gegenüber n-tv.de hatte ich daher erläutert: Es gab auch Gesellschaften wie zum Beispiel das sozialistische Rumänien oder NS-Deutschland, in denen säkulare Ideologien versucht haben, eine höhere Geburtenrate zu erzwingen. In beiden Fällen endete es im Desaster. Wir haben noch keinen Fall, wo es einer staatlichen Ideologie gelungen wäre, auf Dauer größere Familien zu erzwingen. In Rumänien brachen die Familien zusammen, zehntausende Kinder wurden ausgesetzt. In NS-Deutschland gab es zum Schluss sogar diese wahnsinnigen “Lebensborn”-Projekte, als Himmler gemerkt hatte, dass nicht einmal die SS am Ende noch die hohen Geburtenraten erreicht. Sogar eine totalitäre Politik kommt in Familienfragen an ihre Grenzen. Einige Leserinnen und Leser ließen mich wissen, dass ich jedoch ein “Positivbeispiel” vergessen hätte: Die DDR. Gelang es der Deutschen Demokratischen Republik, durch ihre Familienpolitik die Geburtenrate dauerhaft über 2 Kinder pro Frau zu heben? Selbst wenn wir davon absehen, dass diese “Familienpolitik” mit teilweise erheblichen Freiheitsbeschränkungen verbunden war, so lautet die Antwort doch klar: Nein, auch die DDR schaffte weder die völlige Abschaffung der Religionsgemeinschaften noch den Erhalt der demografischen Bestandserhaltungsgrenze. Ihre Familienpolitik erzielte jedoch durchaus demografisch messbare Effekte.
Related Posts
Die platzende Agenda der WHO
Eigentlich wollte ich mich ja aus diesem ganzen Getöse um die WHO und die Wurst heraushalten. Mensch-Tier-Beziehungen, Tierwohl und Stockmanship funktionieren bei einer Wurst schließlich nur so mittel. Allerdings las ich dann gleich an mehreren Stellen den Gedanken, dass die WHO möglicherweise eine Agenda verfolge – im Zusammenhang mit einer steigenden Weltbevölkerung und eines eben solchen Fleischkonsums ein durchaus verlockender Gedanke, schließlich ist dann am Ende des Tages egal wie groß das Risiko durch eine “wurst-induzierte” Krebs-Erkrankung tatsächlich ist. Die… weiter
was´n das?
rela noma godu mera luri limo kapeto giboda lorema tokipa dugabe nomari pikatura gabodila monalura topakimu debagusi relomano katopinafe gebidafino ronamelita tapikusawe degobesaro muralenoka pekatorisema dagobilaseta leraminofeko kapotilafesa bigadona…
Wenn dem Retter der Anwalt droht
Hubschrauberrettung – Rettung unter Einsatz des eigenen Lebens Ich war selbst jahrelang in einer Klinik direkt in Alpennähe mit Hubschrauber-Notarzt tätig. Oft habe ich die Kollegen bewundert, wie sie nicht selten unter Einsatz der eigenen Gesundheit Verletzte und in Not Geratene aus schwierigsten Verhältnissen oft mit Bergetau versorgten und retteten. Nie werde ich die Gedenktafel […]