Ich bin übernächste Woche auf einem Workshop. Welche Verfahren des Neuro-Enhancements gibt es? Was für ethische Implikationen leiten sich daraus ab? Wie relevant ist Neuroenhancement für unsere Gesellschaft? Wie können wir als Gesellschaft Neuroenhancement angemessen regulieren? Mit Fragen rund um das Thema Neuro-Enhancement beschäftigt sich der interdisziplinäre Workshop im Rahmen des NERRI-Projekts. NERRI steht für „Neuro-Enhancement – Responsible Research and Innovation“ und ist ein durch die EU-Kommission gefördertes Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Richtlinien für einen verantwortungsvollen… weiter
Related Posts
Post-Dienst-Delirium
Sooo… heute morgen habe ich es getan. Ich bin nach getaner Nachtarbeit mit meinem kleinen Flitzerchen oben ohne nach Hause gefahren. Das war schön! Dann habe ich ne Weile geschlafen, und jetzt bin ich aufgewacht und habe tatsächlich einen Ansatz von Halsweh. Mist.
Dann habe ich beschlossen, etwas Sinnvolles mit dem angefangenen Tag anzustellen und mir […]
ganzheitliche medizin
mutter: „wissense, der hat immer wieder bauchweh. vielleicht machense mal so einen ultraschall – um zu sehen, ob´s vielleicht doch psychisch ist.“
doch, ja, mir ist die kausalkette schon klar. aber im ersten moment war ich versucht, …
Multitasking
Doch, ich kann es schon verstehen, dass man zwei Kinder hat. Also, dass man das erste Kind mitbringt in die Kinderarztpraxis, wenn das zweite seine Vorsorgeuntersuchung hat, vor allem, wenn das erste Kind noch kein Kindergartenkind ist oder so alt, dass es bei der Omma bleiben kann für zwei Stunden. Das verstehe ich sehr gut. […]