Ich bin übernächste Woche auf einem Workshop. Welche Verfahren des Neuro-Enhancements gibt es? Was für ethische Implikationen leiten sich daraus ab? Wie relevant ist Neuroenhancement für unsere Gesellschaft? Wie können wir als Gesellschaft Neuroenhancement angemessen regulieren? Mit Fragen rund um das Thema Neuro-Enhancement beschäftigt sich der interdisziplinäre Workshop im Rahmen des NERRI-Projekts. NERRI steht für „Neuro-Enhancement – Responsible Research and Innovation“ und ist ein durch die EU-Kommission gefördertes Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Richtlinien für einen verantwortungsvollen… weiter
Related Posts
namenswolke
soley – timea – saloua – cid – channelle – lausia – nehemia – laurin – flurina – naemia – yonnick – neo – kimon – jasmyna – nelio – janoscha – tuc – kis – lysann – midas – odina – angelyka – tyron – rocky – rebecka (! – genau so!) – adolf (!) – caprice – danyio – zimbo – morice (! – genau so!) – candy – nemo – bryana – andi – cynzia – – ja, und auch angelyna (jolie) und brad (pitt) und brittney (spears) und so weiter.
wohlgemerkt, das sind alles vornamen von deutschen familien, die hübschen italienischen namen bei italienern wie giacomo oder türkische bei türkischen familien, wie ebru etc. – habe ich alle außenvorgelassen. es sind doch mehr die deutschen, die namen erfinden, verfremden, aus anderen sprachen entleihen und verwurschteln. das y ist doch ungemein wichtig geworden. der arme buchstabe fristete bisher auch eher ein schattendasein.
der kevinismus ist doch eine quelle steter freude.
[Petition] “Zum Geburtstag wünsche ich mir eine Hebamme!” – Für eine höhere Vergütung der Hebammenarbeit
Als Ärztin und Mutter weiß ich: Hebammenarbeit ist unersetzlich. Die Betreuung durch Hebammen während meiner Schwangerschaft, der Geburt im (hebammengeleiteten) Geburtshaus und des Wochenbetts waren für unser Kind, meinen Partner und mich äußerst kostbar. Für die Möglichkeit, eine so intensive Unterstützung durch Hebammen in Anspruch nehmen zu können, sind wir sehr dankbar. Damit auch in […]
Achtung! Weihnachtszeit!
Unaufhaltsam gehen wir auf die Weihnachtstage zu – dabei ist noch nicht mal 1.Advent. Aber die Supermärkte beliefern schon seit August mit Lebkuchen, die Kaufhäuser packen die Glitzerkugeln aus, die fMFA haben die Praxis auch schon vernadelt und die ersten Adventskalender wurden als Werbeträger bereits Mitte des Monats abgeladen. Die Weihnachtszeit ist auch Unfallzeit. Gewußt? … … Weiterlesen →