Mist… Ich bin raus. Die Ausgangsfrage war nachvollziehbar und auch den ersten Formeln konnte ich folgen. Doch dann kamen die Wissenslücken. Was war das nochmal für ein Abstandsmaß? Warum nochmal das Doppelintegral? Nach zehn Minuten bin ich abgehängt. Trotz des engagierten Vortragenden verstehe ich nur noch Bahnhof. Es dauert nich t lange bis mir die Augen zu fallen. Erst zum Ende des Vortrags werde ich abrupt durch Applaus geweckt. Wo war ich nochmal? Ach ja, auf der Bernstein Konferenz in Göttingen. … weiter
Related Posts
Diese Woche: Keine drei Migräneattacken sind gleich
Einseitig und pulsierend, das sind die typischen Merkmale des Migränekopfschmerzes. Doch ein stumpf stechender, beidseitiger Kopfschmerz kann laut geltender Klassifikation auch ein Migränekopfschmerz sein, wenn er nur mittelschwer ist und sich bei körperlicher Routinearbeit verstärkt. Außerdem müssen in jedem Fall noch weitere Kriterien gelten. Auch bei diesen lässt die Klassifikation gewisse Spielräume zu. Mit anderen Worten, die Merkmale der Migräneattacken variieren. Nicht nur von Patient zu Patient, sondern auch bei einem Patient gleicht selten eine Attacke der nächsten, wie jetzt… weiter
Keine Fast-Food-Steuer für Deutschland
An der Fast-Food-Steuer sind wir ja gerade noch einmal vorbei gekommen. Der Bund hatte die Steuer erwogen, um seine Kassen aufzubessern – Vorbild ist Rumänien, welches bereits die Fast-Food-Steuer vorbereitet.
Während arme Ess-Süchtige geschröpft werden sollten, hätten die Steuereinnahmen vermutlich der Finanzierung von Gratis-Snack-Automaten in den Ministerien gedient… oder so. Man weiß ja nie. Bestenfalls […]
Krankheiten bei Popstars
Bald gehts wieder ins Finale der gigantischen Show “Deutschland sucht den Superstar”. Die Kandidaten geben auch in dieser Staffel wieder einmal alles. Nur der Sieg zählt, Hochzeiten von nahen Familienangehörigen werden geschwänzt, Ausbildungen abgebrochen usw.. Sicherlich, es ist ja schliesslich die einmalige Chance im Leben. Wie sieht es nun eigentlich mit der Gesundheit von Kandidaten […]