„Mitsinjo“ bedeutet auf Madagassisch so viel wie „Für die Zukunft vorsorgen“. Die Organisation wurde 1999 von 13 Bewohnern aus Andasibe gegründet. Der Ökologe Rainer Dolch ist seit Anfang der 90er Jahre regelmäßig in Madagaskar, seit er hier eine Doktorarbeit über Diversitätsmuster von Insekten auf Hülsenfrüchtlern gemacht hat. 2002 stieß er als Koordinator zu Mitsinjo. Ökotourismus, Naturschutz, Baumschulen, ein Aufforstungsprojekt, Umweltbildung, Agrarwirtschaft und Gesundheit – Mitsinjo engagiert sich in vielen Bereichen. Zwei Gebiete managt sie in der Gegend, die Station forestière… weiter
Related Posts
Adventskalender – 6. Dezember
Heute, am Nikolaustag, suchen wir einen ebensolchen Namensvetter, über den Heinrich Heine schrieb: “… ist es ein Toter, der aus dem Grabe gestiegen, ein Vampyr mit der Violine, der uns, wo nicht das Blut aus dem Herzen, doch auf jeden Fall das Geld aus den Taschen saugt?” Vom Gesuchten nehmen wir – logisch – den Nachnamen, […]
Top Ten: Den Sommer in der Klinik erträglich gestalten
1) In der Mittagspause die Dachterrasse nutzen (herrlich!) 2) Ventilator nutzen 3) Rollos bei direkter Sonneneinstrahlung schließen und regelmäßig lüften4) Eis essen (eine Eisspende für die Station hebt die Stimmung enorm!)5) Luftige Kleidung wäh…
Sommerberg
Das Jahr teilt sich in zwei grosse Abschnitte, die Zeit vor dem Sommerurlaub und die Zeit danach. Ich stelle mir einen grossen Berg vor, den es dabei zu erklimmen gilt, auf der Spitze gibt es ein Plateau, das sind die drei freien Wochen während der Sommerferien. Davor ist grau und grün, danach ist braun und … … Weiterlesen →