In Andapa und später noch einmal in Sambava treffen wir auch Pieter Pietrowicz, der seit 1980 in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, seit 1996 als Gutachter mit dem Schwerpunkt finanzielle Zusammenarbeit im Naturschutz für die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die den finanziellen Teil der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesregierung umsetzt. Pietrowicz berichtet vom Naturschutz in Madagaskar unter den wechselnden Präsidenten der Vergangenheit. Die meisten der heutigen Nationalparks seien bereits in der Kolonialzeit als Wald- und absolute Naturschutzgebiete ausgewiesen worden. Seit Anfang der 1990er… weiter
Related Posts
Leptolepides sprattiformis – Fossil des Jahres 2016
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein Fossil des Jahres. Als solches werden von der Paläontologische Gesellschaft seit 2008 Fossilien gekürt, die von großer wissenschaftlicher oder publikumswirksamer Bedeutung sind. Zugegeben, das diesjährige Fossil ist vielleicht nicht das eindrucksvollste, handelt es sich bei Leptolepides sprattiformis doch um einen kleinen Schwarmfisch aus den warmen Meeren des Oberjura. Damals, vor rund 150 Millionen Jahren waren weite Gebiete der heutigen Schwäbischen Alb und der südlichen Frankenalb von ausgedehnten Flachmeeren bedeckt. Besonders in der… weiter
Diskussion am Wochenende – Tattoos für alle!
Vor 10 Jahren hatte es jeder 10. Jetzt hat es jeder 6. in Deutschland (laut Bild.de). Was? Ein Tattoo! Früher Inbegriff für Rock und Unabhängigkeit, Knasties, Outlaws. Heute so normal wie ein Ohrring. Mal abgesehen von möglichen gesundheitlichen Schäden aufgrund toxischer Farbstoffe interessiere ich mich heute für das Ästhetische an den Hautbildchen. Medizinische Motive sind […]
Artikel von: Monsterdoc
Das Ende des profitablen Deals
Die Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der niedergelassenen Ärzte (mit handgezeichneten Behandlungspfaden) soll nun ein Ende gefunden haben. Nach einer Meldung auf Facharzt.de hat die Techniker Krankenkasse (TK) die Verträge mit der MVZ-Kette Atri…