In Andapa und später noch einmal in Sambava treffen wir auch Pieter Pietrowicz, der seit 1980 in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, seit 1996 als Gutachter mit dem Schwerpunkt finanzielle Zusammenarbeit im Naturschutz für die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die den finanziellen Teil der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesregierung umsetzt. Pietrowicz berichtet vom Naturschutz in Madagaskar unter den wechselnden Präsidenten der Vergangenheit. Die meisten der heutigen Nationalparks seien bereits in der Kolonialzeit als Wald- und absolute Naturschutzgebiete ausgewiesen worden. Seit Anfang der 1990er… weiter
Related Posts
In der Prämedikationsambulanz (2)
Grummelnd verschwand ich mit dem ersten Patienten in einem der Untersuchungszimmer. Dabei schloss ich nachdrücklich die Tür. Willi hatte mir gerade noch gefehlt. Ich teilte auch Gashahns Einschätzung nicht, dass Willi in der Ambulanz keinen Schaden anrichten könne. Nur mit Mühe konnte ich mich auf den ersten Patienten konzentrieren. “Herr Schmidt…”, sagte ich mit einem […]
x minus eins
ohje, obwohl im moment tatsächlich nicht mehr viele krank sind – oder schon in urlaub – oder krank die weihnachtseinkäufe mitmachen müssen — mussten wir heute trotzdem zwei kinder ins krankenhaus einweisen. das ist besonders bitter vor den feiertagen. aber der eine hatte doch einen klar „akuten bauch“ mit mcburney und allem ( = blinddarmentzündung), […]
Online-Interviews zu Religion und Demografie
Der Abschlussband der langjährigen Forschungen zur Religionsdemografie “Religion und Demografie. Warum es ohne Glauben an Kindern mangelt” hat eine mich etwas überrollende Resonanz an mehreren hundert – überwiegend konstruktiven – Kommentaren, Mails und Nachfragen ausgelöst. Aber auch drei Online-Interviews, davon eines als Videoaufzeichnung, habe ich wahrnehmen können. Diese möchte ich hiermit gerne zur Verfügung stellen und mich bei allen bedanken, die sich tatsächlich neugierig und erkenntnisorientiert interessier(t)en – selbst wenn das heißt, Alltagstheorien zu überprüfen. Den Anfang möchte ich mit dem… weiter