Heute fahren wir für zwei Tage nach Andasibe, ein Dorf, das oft als Synonym genutzt wird für das Reservat Analamazoatra, das zusammen mit dem benachbarten (allerdings nicht mehr verbundenen) Waldgebiet Mantadia einen Nationalpark bildet. Gemeinsam mit Tata und Domoina (unsrer Reisegruppe aus Menabe) fahren wir die 150 Kilometer von Tana in östlicher Richtung, über eine Straße, die sich an immer grüner werdenden Berghängen entlang windet. Mit Einbruch der Dunkelheit erreichen wir den Regenwald-Nationalpark und quartieren uns in einem Bungalow des… weiter
Related Posts
Sichere Wege ins Krankenhaus – Hitzekollaps
Es gibt nach wie vor sinnvolle und sichere Wege, die einen direkt ins Krankenhaus führen. Hier ein kleiner Ratgeber für dieses zugegebenermaßen nicht immer einfache Unterfangen. Derzeit hat die Hitzewelle das Land voll im Griff. Daher bestehen hier also einige Möglichkeiten die Naturgewalten auszuschöpfen und den eigenen Kühlapparat zu vernachlässigen. Wie komme ich also auf […]
Artikel von: Monsterdoc
Mehr Zivilisation durch weniger Testosteron?
Eine Gruppe von Anthropologen um Robert Cieri von der Utah University in Salt Lake City haben Anfang August eine interessante Hypothese zur Entstehung der menschlichen Zivilisation vorgelegt1. Sie vermuten, dass vor etwa 50 000 Jahren ein verringerter Testosteronspiegel bei Männern zu einer besseren sozialen Verträglichkeit führten. Irgendwann hörten unsere entfernten Vorfahren damit auf, sich wie hirnlose Muskelprotze aufzuführen und bei jeder Gelegenheit den Schädel einzuschlagen. Stattdessen begannen sie zu lernen und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Dadurch konnte sich eine immer komplexere… weiter
Diskussion am Freitag#13
Sport und eine ausgewogene Ernährung sind gesund, das wissen wir alle. Rauchen und viel Alkohol ist ungesund, auch das wissen wir. Über Ernährung, “Parkinson- und Rheumaprophylaxe” haben wir ja in letzter Zeit öfters diskutiert. Deshalb möchte ich einmal zum sportiven Thema überwechseln. Ich selbst übe bekanntlich den Triathlonsport aus, welchen ich natürlich ärztlich sehr empfehlen […]
Artikel von: Monsterdoc