Heute fahren wir für zwei Tage nach Andasibe, ein Dorf, das oft als Synonym genutzt wird für das Reservat Analamazoatra, das zusammen mit dem benachbarten (allerdings nicht mehr verbundenen) Waldgebiet Mantadia einen Nationalpark bildet. Gemeinsam mit Tata und Domoina (unsrer Reisegruppe aus Menabe) fahren wir die 150 Kilometer von Tana in östlicher Richtung, über eine Straße, die sich an immer grüner werdenden Berghängen entlang windet. Mit Einbruch der Dunkelheit erreichen wir den Regenwald-Nationalpark und quartieren uns in einem Bungalow des… weiter
Related Posts
Von Genen, Viren und Tieren: Die Ursachen von Krebs
Krebs kennt mehr als eine Ursache: Genetische Veranlagung, Rauchen, Trinken, Viren … Angelina Jolie, hat sich für eine eine doppelte Mastektomie entschieden, nachdem Sie erfuhr, dass sie durch ein mutiertes BRCA1-Gen eine stark erhöhte Wahrscheinlichkeit hatte, an Brustkrebs zu erkranken. Sie hatte das mutierte Gen von ihrer Mutter geerbt, die genauso wie ihre Großmutter früh […]
Lust ist zeitlos
In der Mallorca Zeitung-Nr. 844 vom 7. Juli 2016 / Service-Journal 53 ist von mir folgender Artikel erschienen.
Zur besseren Lesbarkeit klicken Sie bitte auf nachfolgendes Bild.
Ihr Dr. Peter Fleischhauer
Rethinking Mental Disorders – JCI Review Series
The JCI (Journal of Clinical Investigation) launched a review series about new perspectives on mental disorders. In the review series introduction, Thomas R. Insel, Director of the National Institute of Mental Health, writes about “disruptive” insights in psychiatry: new insights into pathophysiology of mental illnesses that are transforming the understanding of the clinical discipline.
“A new […]