Es ist faszinierend zu sehen, wie frisch geschlüpfte sogenannte „fotosynthetische Meeresnacktschnecken” der Art Elysia timida zum ersten Mal in ihrem Leben fressen (zum Hintergrund hier im Blog z. B. „Von solarbetriebenen Meerestieren“ und „Das Geheimnis der grünen Schnecken”). Die jungen Schnecken – in der Fachsprache Juvenile genannt – sehen noch völlig anders aus als die ausgewachsenen. Sie haben noch keine Färbung oder Strukturen wie Körperanhänge ausgebildet, sondern sind einfach durchsichtige Wesen mit zwei dunklen Augenpunkten,
Related Posts
Fernsehtipp: Anne Will mit Lauterbach und Bahr
Wieder mal eine Sendung im AbendROT
Wer heute Abend gar nichts anderes zu tun hat, der kann sich bei Anne Will in der ARD davon überzeugen, welche Farbe dieser öffentlich-rechtliche Sender hat.
Online kann man jetzt schon die Gästeliste mit Kurzbiographien einsehen.
Leider wurden wichtige Details vergessen:
Prof. Lauterbach ist jener “SPD-Gesundheitsexperte” der seit Jahren im Aufsichtsrat der Rhön-Kliniken, eines […]
Osteoporose durch Hormonpräparate, HIV- und Magen-Medikamente
<!–[if gte mso 9]>
Flüchtlinge können studieren. Bei uns kostenfrei!
Hilfsbereitschaft und Willkommenskultur angesichts der Ankunft hunderttausender Flüchtlinge sind derzeit an den deutschen Hochschulen mit Händen zu greifen. Es dürfte an nahezu jeder Hochschule mindestens eine studentische Gruppe zur Flüchtlingshilfe geben, die sich mit Sachspenden, Mentoring oder Spracherwerb befasst. Auch die Verwaltungen und das wissenschaftliche Personal starten Initiativen, die Angebote der Hochschule für Flüchtlinge ins Leben rufen. Ein einfacher und unbürokratischer Weg, Flüchtlingen einen Zugang zu Hochschulen zu verschaffen, ist dabei der Gasthörerstatus. Dieser Status ermöglicht den Besuch von vielen… weiter