The Sloan-Swartz centers in the United States have a similar organizational structure as our German Bernstein network and also foster profound research in computational neuroscience. Every year the young fellows of the Sloan-Swartz foundation and affiliated professors meet to discuss their recent ideas. As an external guest from the Bernstein community I got the chance to participate in this year’s meeting which took place at the University of Washington in beautiful Seattle. The conference was intellectually quite dense, one talk… weiter
Related Posts
Adventskalender – 5. Türchen
Mit Selbstkontrolle werden wir nicht geboren – Kinder müssen erst mühsam lernen, zugunsten einer späteren Belohnung auf sofortigen Genuss zu verzichten. Und je größer die Versuchung, desto schwerer das Warten. Mit Sicherheit eines der sehenswertesten Verhaltensexperimente überhaupt. Aber sooo gemein! Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders
Zeitliche Befristung der Unterbringung nach §63 StGB
Hat jemand eine erhebliche Straftat im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen, verhängt das Gericht keine Haftstrafe (keine Strafe ohne Schuld; keine Schuld bei Schuldunfähigkeit), sondern es weist den psychisch kranken Straftäter in eine forensische Klinik ein. Liegt hauptsächlich eine Suchtkrankheit vor, insbesondere eine Alkoholabhängigkeit, wird der Täter gemäß §64 StGB verurteilt. Die Dauer der Unterbringung in […]
[Lesen] Ansichten einer jungen Ärztin zur menschlichen Wärme
Folgender Beitrag von mir erschien am 01. Oktober 2013 in der jezza!, das Regionalmagazin für Ammersee, Amper und Lech: “Die Zukunft der Medizin liegt über dem Tellerrand – Ansichten einer jungen Ärztin zur menschlichen Wärme Nach dem Medizinstudium begann ich hoch motiviert die Arbeit als Ärztin in der Klinik. Doch schon bald merkte ich, dass […]