In diesem Video werden wir von Penelope Boston in eine fremde und bizarre Welt entführt. Eine Welt, die uns auf den ersten Blick an ferne Planeten erinnern mag, und die uns dennoch regelrecht zu Füßen liegt. Höhlen. Ein extremer Lebensraum, in dem sich nur bestens angepasste Spezialisten tummeln können sie vielleicht trotzdem ein Schlüssel auch für mögliche Biotope auf fremden Planeten darstellen. Und selbst wenn man davon einmal absieht, sind Höhlen auch immer wunderschön und spannend.
Related Posts
Medizinlexikon auf dem aktuellen Stand
An Karneval ein Kölsch zu viel getrunken und nun einen schweren Kopf? Kein Problem – dank unserem Hausmittel-Lexikon gibt es hier hilfreiche Tipps gegen Kater!
Doch nicht nur gegen unliebsame Karnevalsnachwehen finden Sie hier Rat – nachdem vor kurzem unsere medproducts um die Zahnmedizin-, Psychiatrie- und Schönheitschirurgie-Lexika erweitert wurden, waren wir nicht untätig: Getreu dem […]
Rodrigo y Gabriela
Was ein Montag heute…. – uff….
Zur Belohnung was neues von Rodrigo y Gabriela, die Ihr schon vom SUNday feature kennt…
Gefunden bei Robert, der zurecht sagt:
“Hammer… Videostream eines Konzerts mit Rodrigo y Gabriela im “Paradiso – Main Hall”. Genießt es”:
Wollen sie mich etwa behandeln in diesem Krankenhaus?!
Und dann kam eine freundliche Schwester zu mir und sagte: „Der Herr Baumler, der will keine Infusion.“ Also ging hin zu Herrn Baumler. Der saß grimmig in seinem Bett und starrte mich mit zusammengekniffenen Augen an. „Hm ja“, sagte ich, „in dieser Infusion ist ihr Antibiotikum drin. Das brauchen sie.“ „Nein!“ sagte Herr Baumler.
„Gibt es einen spezifischen Grund dafür?“
„Nein, ich will keine Infusion!“
„Überlegen sie mal, warum sind sie denn gekommen?“
„Ja weil es mir so schlecht geht.“
„Hmhm. Wir könnten ihnen schon helfen, aber da müssten wir halt diese Infusion…“
„NEIN!“
„Naja, dann wird es Ihnen aber weiter schlecht gehen, dann ist ihr Aufenthalt hier sinnlos!“
Diese brilliante Argumentation wollte Herr Baumler auch nicht akzeptieren und so drehten wir uns argumentativ mehrere Male im Kreis.
„Wir könnten ihnen das Antibiotikum auch als Tablette anbieten“, schlug ich am Ende verzweifelt vor, „das wäre halt schlechter wirksam, aber besser als nichts.“ „Nö“, sagte Herr Baumler. Er nehme sowieso schon so viele Tabletten.
Inzwischen fiel der Bettnachbar vor Lachen fast aus dem Bett.
Weitere 10 min später hatte ich Herrn Baumler zwar überzeugt, dass ich ein Arzt und keine Krankenschwester wäre, ein weiteres Medikament wollte er trotzdem nicht. „Ich nehme NUR was mir mein Hausarzt verschreibt“, erklärte er schließlich gewichtig.
„Haha“; dachte ich und rief den Hausarzt an. Mit diesem am Telefon wanderte ich zurück zu Herrn Baumler und drehten dem das Telefon samt Hausarzt in der Leitung an. Eine längere Diskussion später, erklärte mir der Hausarzt erschöpft, der Patient sei nun bereit mit einem Antibiotikum behandelt zu werden.
Herr Baumler war dann den restlichen Aufenthalt sehr begeistert von mir. Mein Oberarzt sagte nur, was ich denn in aller Welt bitte eine komplette halbe Stunde lang mit dem Patienten diskutiert hätte.