Momentan tapsen zunehmend Landwirte ins Internet, genauer gesagt probieren sie das mit den sozialen Netzwerken. Die weitaus größte Mehrheit allerdings weiß noch nicht so genau, was sie davon halten soll und ob man im Netz überhaupt vernünftig über Tierhaltung diskutieren bzw. diese kommunizieren kann. Zu diesem Thema ist mir hier im Blog ein Artikel ganz besonders in Erinnerung geblieben. Ende Februar 2011: Während mein Leben gerade mit großer Begeisterung meinen Alltag sabotierte, tauchten über Twitter plötzlich Fragen zu dieser einen… weiter
Related Posts
Gemüse oder die Kunst des Turfens
Auch im Klinikum Beteiguze wird das System des Turfens* praktiziert, bei dem man versucht unfreundliche, schwer therapierbare Patienten in eine andere Abteilung des Hauses zu verlegen und hiervon handelt auch diese Geschichte.
Ich stand also in der Notaufnahme rum und interpretierte ein EKG, als der Rettungsdienst einen laut schreienden Patienten brachte. Dieser versuchte alle Personen im Sichtbereich anzuspucken und rief dabei: „Verpiss‘ dich! Verpiss‘ dich!“
Ich freute mich, dass das ein Patient für die Psychiatrie war und maß mit meinem EKG-Lineal den zu groß erscheinenden PQ-Abstand des EKGs aus.
Kurze Zeit später eilte dann auch schon die Psychiaterin herbei, welche auch nicht erfreut über ihren neuen Patienten war, welcher außerdem aktuell von der Polizei festgehalten wurde.
„He, er erbricht Blut!“ rief sie dann plötzlich. Alarmiert sahen mein internistischer Kollege und ich auf. Bluterbrechen ist ein akutes, internistisches Problem und die Psychiatrie nimmt grundsätzlich keine Patientin, die zu ihrem psychiatrischen Problem noch ein akut internistisches haben. In diesem Fall muss erst das internistische Problem gelöst werden. Von Internisten, versteht sich.
Mein Kollege stürmte nun auch zum Patient: „Das ist Rote Beete!“
„Blut!“ sagte die Psychiaterin.
„Rote Beete! Frau Zorgcooperations, komm‘ und schau!“
„Jop, definitiv Rote Beete.“
Da Rote-Beete-Erbrechen keiner spezifischen, internistischen Behandlung bedarf, nahm die Psychiaterin den Patienten schließlich doch grummelnd auf und wir schätzen uns glücklich diesen „Turf“ abgewehrt zu haben.
AV-Block I° schrieb ich auf das EKG.
* siehe „House of God“ von Samuel Shem
Weihnachtsfrieden
An Weihnachten wünschen sich viele Menschen, daß Krieg, Haß und Gewalt aufhören und statt dessen Frieden, Harmonie und Glück vorherrschen. Doch wie könnte das gelingen, Frieden zwischen zerstrittenen Kontrahenten herzustellen, feindliche Völker zu versöhnen, die sich so hassen, daß sie sich gegenseitig mit Waffengewalt bekämpfen und sogar töten? Ein Weg zum Frieden beginnt im einzelnen […]
MG11 – Der Trailer
Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Medizinische Übungen am StrandDer U-Boot PrototypApnoetauchen ist gut fürs DenkschnittchenTauchen in der Nacht ist medizinisch sinnvollVorbereitung für die Tiefsee
Artikel von: Monsterdoc