Momentan tapsen zunehmend Landwirte ins Internet, genauer gesagt probieren sie das mit den sozialen Netzwerken. Die weitaus größte Mehrheit allerdings weiß noch nicht so genau, was sie davon halten soll und ob man im Netz überhaupt vernünftig über Tierhaltung diskutieren bzw. diese kommunizieren kann. Zu diesem Thema ist mir hier im Blog ein Artikel ganz besonders in Erinnerung geblieben. Ende Februar 2011: Während mein Leben gerade mit großer Begeisterung meinen Alltag sabotierte, tauchten über Twitter plötzlich Fragen zu dieser einen… weiter
Related Posts
Adventskalendertürchen 23. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Am vorletzten Tag das ultimative Rätsel: “What have I got in my pocket?” Von diesem Tageswort hätte ich gerne den 4. Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. *rums, Tür zu* (Damit keiner spicken kann, sind … … Weiterlesen →
Enge Venus-Merkur Konjunktion am Abend des 11.1.
Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 11.1.2015 stehen Venus und Merkur nur etwa 40 Bogenminuten voneinander getrennt im Südwesten. Während der Abendhimmel dunkler wird, treten die beiden stärker hervor, näherns sich dabei aber auch dem Horizont. Die Venus ist dabei noch fast 1.6 AE von der Erde entfernt, Merkur mehr als 1 AE.
Welche Namen bekommen die Exoplaneten?
Bis Ende Oktober kann noch abgestimmt werden: Welche Namen sollen die Planeten in den 20 Systemen erhalten, die von der Internationalen Astronomischen Union für das Projekt “Name ExoWorlds” ausgesucht wurden? Hier sind die Planetensysteme, um die es geht: Die Namensvorschläge wurden von Astronomievereinigungen, Sternwarten, Schulen und ähnlichem gemacht. Sie reichen von doch sehr lokalen Bezügen bis hin zu Klassikern wie “Hypatia” oder “Genji”, von der Bezeichnung für ein Sojabrötchen bis zu dem Vorschlag, die Planeten eines Systems doch bitte… weiter