Der Vorwurf an Ökonomen lautet oft, ihr Fach und ihr Denken seien eindimensional. Wie falsch diese Kritik ist, zeigt ein Buch mit Beiträgen von zwölf Wirtschaftsnobelpreisträgern. Autoren: Robert M. Solow & Janice Murray Titel: Economics for the Curious Verlag: Palgrave Macmillan Über Ökonomen wird zwar gerne gespottet, weil viele von ihnen die 2007 ihren Lauf […]
Related Posts
Bloggeburtstag – eine traurige Bilanz
Happy Birthday Heute vor exakt einem Jahr erblickte dieses kleine Arztblog das Licht der Welt, oder sollte ich eher das Dunkel der Welt sagen? Tolle Zahlen – traurige Bilanz Zeit, eine kleine Bilanz zu ziehen. Rein zahlenmäßig sieht das so aus: – 226 Artikel – 1579 Kommentare – 633 geblockte Spam-Kommentare – über 61 000 […]
Das ist überaus vernünftig
Ich hatte vor einem guten Monat versprochen, dass ich etwas nachreichen werde: “Doch, es gibt auch vernünftige Eltern.” Frau Ritters Tochter Jamima steht im Kalender mit dem Vermerk “nochmal Nachfragen, warum”. Wegen was sie den Termin gemacht hat. Manchmal bleibt das am Telefon unklar. Nachdem die Patienten ins Zimmer gesetzt sind, gibts einen neuen Vermerk. […]
Schon wieder pupst ein Komet
Ja, schon gut, ich sollte lieber von einer sprunghaften Helligkeitszunahme sprechen. Diesmal ist es der Komet C/2012 X1 (LINEAR), dessen Helligkeit seit dem 20. Oktober unerwartet um mehr als 3 Größenordnungen zugenommen hat, von etwa +14 mag auf rund +8.5 mag.