Was entsteht, wenn man Künstler, Wissenschaftler und Computerfritzen zusammen mit 3D-Druckern und Werkzeugen für 48 Stunden in einen Hackerspace sperrt? Zum Beispiel Elektro-Tretroller, Datenhandschuhe, gedankengesteuerte Spiele und eine Laserlampe, die den biologisch äußerst aktiven Mikrokosmos eines Speicheltropfens an ihre Oberfläche projiziert. Für den Science Hack Day, der extra lange 48 Stunden dauert, kommen Kreative aus verschiedensten Disziplinen zusammen, um etwas Neues zu schaffen. Der Nutzen spielt hier nur eine untergeordnete Rolle, im Vordergrund steht der Spaß an der Sache und die extreme Interdisziplinarität – also das, was… weiter
Related Posts
Organspende: Vertrauen zurückgewinnen
Der Ärztliche Kreisverband Straubing hat zusammen mit dem Straubinger Tagblatt eine Aktion zur Förderung der Bereitschaft zur Organspende gestartet. Lesen Sie: SR_Rundschau_S45 SR_Rundschau_S44
Ärztin und Popstar – passt das eigentlich zusammen?
Ich hatte bereits einige Beziehungskonstellationen in der Medizinerbranche besprochen. Aber wie siehts eigentlich aus, wenn sich die moderne emanzipierte Ärztin in einen (deutschen) Popstar verguckt? Hier eine Szene aus deren Beziehungsalltag … Ärztin: Bin ich müde, hatte heute einen so üblen Nachtdienst, kannst Du mir bitte die Waden massieren? Popstar: Das tut mir sehr leid […]
Artikel von: Monsterdoc
Maria auf Toast, Jesus auf Chips – Die Überwahrnehmung von Wesenhaftigkeit
Zu den erfolgreichsten Grundbausteinen der Evolutionsforschung von Religion gehört die These der schon von Charles Darwin selbst formulierten “Überwahrnehmung von Wesenhaftigkeit” (englisch: Hyper-Agency Detection (HAD) oder, seltener, auch Over-Detection of Agency (ODA), vereinzelt auch einfach “Agent Detection”). Damit ist die Beobachtung gemeint, dass unsere neurobiologisch vorgeprägten Wahrnehmungen (fachdeutsch: “Kognitionen”) unmittelbar Wesenhaftigkeit interpretieren – vor allem Gesichter. So wurde 2004 ein Käsetoast für die Summe von 28.000 Dollar versteigert, da Beobachter auf ihm spontan das Antlitz der Heiligen Maria wahrnahmen und… weiter