Wir haben ein Problem, mit unserer Vergangenheit umzugehen. Nach zwei Weltkriegen, die wir zum Teil oder ganz zu verantworten haben, ist das kein Wunder. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wollten wir Abstand haben. Keiner war Nazi – bis auf die paar, die in Nürnberg oder Jerusalem vor Gericht landeten. Lange war der gängige Mythos, dass ein Bande psychopathischer Krimineller die Macht übernommen und ein Volk unterjocht hatten.
Related Posts
Berichterstattung Neuroscience 2013 SfN13 – Dienstag
In Teil 3 der Hirnberichterstattung aus San Diego befragt ein einsamer Redakteur Beat Lutz zur Epigenetik der Resilienz, spricht mit Marian Brackmann über die deutschen Exzellenzcluster und schaut bei Zeiss vorbei. [iframe width=”425″ height=”350″ frameborder=”0″ src=”http://www.youtube.com/embed/NN6GGNfH1GY”]
Das Forum 2014 in Bildern (2)
Die Zeichnung vom 22. September zeigt alle Laureaten, die einen Vortrag gehalten haben und fangen das Ambiente des Abends im Schloss Schwetzingen ein.
Weg mit PEPP!
Auf dieser Unterschriftenliste: http://www.weg-mit-pepp.de/ kann sich jeder eintragen, der gegen die Einführung von PEPPs ist! Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: PEPP Unterschriftenliste